FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bärte
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
    • Brillen
    • Gürtel
    • Hosenträger
    • Taschen
    • Sonnenbrillen
    • Schmuck
    • Uhren
  • Pflege
  • Guide

Guide – Hemden richtig kombinieren

  • 13 Kommentare
  • 4 minute read
  • Steffen
Hemd-Kombinieren
Total
5
Shares
1
0
4

Hemden sind ein wichtiger Teil einer gut sortierten Männer-Garderobe. Sie sind vielseitig einsetzbar und daher unerlässlich. In diesem Artikel möchten wir ausführlich darauf eingehen, wie ihr Hemden richtig tragt und kombiniert. Da es viele verschiedene Arten von Hemden und ebenfalls eine Masse an Kombinationsmöglichkeiten gibt, warten jede Menge Informationen auf dich. Grundsätzlich geht es darum, wie du dein Outfit mit einem Hemd verändern kannst und welche Looks du damit kreieren kannst. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps & Tricks. 

Grob lassen sich Hemden in zwei Kategorien einteilen – Casual und Business. Diese Unterscheidung findet durch die Art bzw. den Kragen des Hemdes statt, vor allem aber durch Material, Materialbeschaffenheit und das Erscheinungsbild. Business-Hemden sind eher glatt, glänzend und fein.

Casual-Hemden sitzen oft etwas lockerer, haben meist keine glatte Oberfläche, andersfarbige Knöpfe und sehen insgesamt einfach entspannter aus. Außerdem haben Casual-Hemden häufig einen Button-Down-Kragen, da man sie selten mit Schlips oder Fliege trägt. Da man diese Typen natürlich auch unterschiedlich trägt und kombiniert, gibt es für jeden Stil einen Absatz.

Dagegen sind Business-Hemden eher enganliegend geschnitten und haben eine glatte Oberfläche. Die Farben sind oft klassisch, wie Weiß oder Dunkelblau. Die Knöpfe sind in der Regel Ton-in-Ton gehalten und die Kragenform ist häufig ein Kent- oder Haifisch-Kragen. Oft werden Business-Hemden mit einer Krawatte oder Fliege kombiniert und mit einem Anzug oder einem Jacket getragen.

Casual-Hemden kombinieren

Hemden im Alltag zu kombinieren, solange dieser keinen Anzug voraussetzt, ist eigentlich eine ganz einfache Sache.

Ihr könnt Hemden alleine tragen oder in Kombination mit Pullover, Strickjacke, Sakko oder was ihr noch so schönes findet. Ein Hemd wirkt immer etwas eleganter als ein T-Shirt, wer das Hemd richtig einsetzt kann aber auch extrem lässig aussehen.

Daher solltet ihr euch vorher immer fragen ob ihr ordentlich & elegant wirken wollt oder lässig & cool. Je nachdem solltet ihr euer Hemd tragen.

Ordentlich & Elegant

Diesen Look kreiert ihr am einfachsten, wenn ihr das Hemd komplett geschlossen tragt. Alle Knöpfe zu, maximal noch den obersten offen. Dazu sollte das Hemd eine körperbetonte Passform haben.

Das Hemd an sich spielt dann keine große Rolle mehr. Es dient mehr dabei zu bestimmen, wie ordentlich oder elegant ihr wirken wollt. Je schlichter das Hemd ist, desto eleganter das Outfit. Ideal sind einfarbige Hemden.

Etwas lockerer wird es, wenn das Hemd ein Muster (kein Karomuster!), ein gröberes Material, eine Tasche oder sonst etwas hat, was von einem “klassischen” Hemd abweicht. Natürlich könnt ihr dazu auch einen Pullover kombinieren.

Hemden ordentlich kombinieren

Elegant kombiniert werden kann auch Casual aber natürlich verschmelzen Business- und Casual-Outfit bei einem bestimmten Grad an Eleganz. Wollt ihr euch vom Business-Look distanzieren, sollten auch andere Kleidungsstücke Casual ausgewählt werden wie eine Jeans oder Sneaker.

Lässig & Cool

Ein Hemd kann durchaus auch lässig kombiniert werden. Dafür solltet ihr das Hemd möglichst offen tragen z.B. über einem Tank-Top oder einem T-Shirt. Diese sollten eine etwas größere Halsöffnung haben und nicht allzu Körperbetont sitzen. Darüber dann das offene Hemd, was dadurch eine weite Passform erhält und so recht locker sitzt.

Die Wahl des Hemdes ist hier jedoch extrem wichtig. Das Hemd sollte etwas besonderes haben wie z.B. Streifen, Karomuster, einen melierten Stoff, ein anderes Material oder Materialbeschaffenheit. Häufig sieht man auf den ersten Blick ob sich ein Hemd dazu eignet. Dazu könnt ihr lockere Sachen tragen wie offene Jacken.

Hemden locker kombinieren

Natürlich muss auch der Rest des Outfits zum Look passen. Wer mit dem Hemd lässig aussehen möchte, sollte daher auch auf andere weiter geschnittene Teile setzen. Mützen, Hüte oder Caps sind ebenfalls optimal um ein lässiges Outfit mit Hemd zu kreieren.

Business-Hemden kombinieren

Wer im Büro auf Hemd und Anzug angewiesen ist, hat beim Kombinieren leichtes Spiel. Viel Spielraum gibt es nämlich nicht. Zum Hemd wird das Sakko getragen und vielleicht noch einen Schlips oder Schal dazu.

An kalten Tagen kann noch ein feiner Pullover getragen werden. Somit achtet bei euren Business-Hemden auf eine hochwertige Qualität und Verarbeitung, damit sie bequem sind, gut sitzen und lange halten.

Einfarbige Hemden sind ein Muss, dabei sollten auch die Knöpfe keine Ausnahme sein. Weiß und hellblau sind die Klassiker. Wer ein Business-Hemd kombinieren möchte, muss wissen wie man einen Anzug kombiniert. Das lernt ihr hier: Anzug kombinieren.

Business-Hemden kombinieren

Man kann jedoch selbst beim Business-Hemd eine Stellschraube drehen – die Knöpfe. Wer den ganz klassischen Business-Look nicht mag und sich etwas abheben möchte, kann beispielsweise die ersten Knöpfe lösen, das Hemd aus der Hose nehmen und statt Budapestern oder anderen Lederschuhen, Sneaker tragen.

So lockert ihr einen Anzug extrem auf, für manche Anlässe vielleicht zu “extrem”. Der Grad zwischen Business-Hemd und Casual-Hemd wird hier ganz schmal.

Tipps & Tricks

Wer ein Hemd kombinieren möchte muss dabei natürlich nicht immer nach diesen Regeln vorgehen und weder cool noch lässig oder elegant sein. Der eigene Stil ist immer noch am schönsten. Wer etwas probieren möchte, bekommt hier noch ein paar hilfreiche Tipps sowie ein paar Kombinationen, die immer gehen.

  • Hemd und Schuhe farblich abstimmen mit Kontrast zur Hose, z.B. Hemd & Schuhe weiß und die Hose dunkelblau.
  • Öffnet ihr Knöpfe sollte es immer auch andere Teile im Outfit geben, die etwas lockere sind.
  • Hemd offen über dem Tank-Top tragen ist absolut lässig.
  • Kaufe niemals ein einfarbiges Business-Hemd mit Knöpfen die eine andere Farbe als der Stoff haben.
  • Jeanshemden können geschlossen sehr elegant wirken.
  • Fliegen und Krawatten sind auch super mit einem Casual-Hemd. 

Fotos: pinterest.com, tumblr.com, @cvshed

Total
5
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 4
Autor
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Voriger Artikel
klein und breit
  • Guide

Mode-Tipps für Männer mit Bauch

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
T-Shirt von Asos mit streifen
  • Guide

Guide – Marine Look bzw. Streifen-Look

  • Steffen
Beitrag lesen
13 Kommentare
  1. Avatar-Foto Cheese sagt:
    12. März 2011 um 16:06 Uhr

    Kompliment von meiner Seite, lese die Basics Sachen wirklich gerne, geben einige neue Denkanstöße und die Bilder dabei sind super!
    Weiter so 😉

    Antworten
  2. Avatar-Foto JohnyBeeO sagt:
    24. September 2012 um 12:37 Uhr

    Hallo

    Erstmals vielen Dank für deine Basics die sind echt Top und einfach zu verstehen. Auch deine Tipps zu Kombinationen sind super!
    So ich geh jetzt shoppen gerade Lust bekommen 😉

    Antworten
  3. Avatar-Foto Mitch sagt:
    20. Oktober 2012 um 19:06 Uhr

    Du solltes doch erwähnen – und das ist leider eine traurige Wahrheit – dass mehr als 90% der Männer mit unpassenden Hemden unterwegs sind. Das sieht nur schrecklich aus. Meist sind die Arme viel zu kurz; überhaupt passen die Konfektionshemden kaum jemanden wirklich perfekt.

    Aber viel. hast Du bereits eine Anleitung geschrieben, dass ich diese nicht hier verfassen muss.

    Grüße
    Mitch

    Antworten
  4. Avatar-Foto Tommy sagt:
    11. Januar 2013 um 19:41 Uhr

    Erstmal: Coole Fashion Guide Seite mit netten styles. I LIKE!
    2.: Woher ist das Jeans-hemd auf dem zweiten bild? 🙂
    mfg tommy

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      11. Januar 2013 um 20:22 Uhr

      Hallo Tommy,

      vielen Dank für dein Kommentar. Das Herren Hemd auf dem zweiten Bild ist von der Marke SUIT, Müsste die AW11 Kollektion sein. Mit viel Glück findest du noch eins.

      Antworten
  5. Avatar-Foto Torge sagt:
    21. April 2013 um 03:51 Uhr

    Moin,

    coole Seite 🙂
    Aber die Kombi aus Hemd und Hoodie kann ich mir nicht vorstellen. Gibts da irgendwo Bilder? O_o

    Antworten
  6. Avatar-Foto Thomas sagt:
    23. Oktober 2013 um 14:20 Uhr

    Wirklich, wirklich schöne Beiträge !

    Gut zu lesen, imaginär sofort auf einen selber anwendbar 😀
    Hab meinen Kleiderschrank ausgemistet, geguckt was noch gut passt und mir ne Liste gemacht was ich einfach mal so kauf 🙂

    Mal ne Menge vom Angesparten in neue Klamotten investieren…die Freude ist groß, der Freitag kann kommen 😀

    Weiter so ! 🙂

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      23. Oktober 2013 um 14:32 Uhr

      Hallo Thomas,

      Danke für dein Kommentar. Ich wünsche dir viel Spaß beim shoppen und neu einkleiden.

      Viele Grüße

      Steffen

      Antworten
  7. Avatar-Foto Anonyous sagt:
    14. März 2015 um 07:40 Uhr

    Weiter so 😀

    Antworten
  8. Avatar-Foto Tom Schmidt sagt:
    13. Januar 2016 um 19:56 Uhr

    Hi liebes Team von Fashionboxx,
    erstmal ist das hier eine super Seite und es macht mir sehr spaß hierdrin zu lesen.
    Nun zu meiner Frage: Denkt ihr es kommt cool wenn man ein weißes Hemd nimmt und darüber einen schwarzen oder blauen cardigan zu tragen. Sozusagen als ” Casual Anzug”
    LG

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      21. Januar 2016 um 16:48 Uhr

      Hi Tom,

      kann man schon machen, vielleicht solltest du noch eine Krawatte ergänzen. Außerdem darauf achten, dass der Cardigan relativ hoch geschlossen wird, sonst kann es komisch aussehen, am besten nicht tiefer als die Brust. Eher höher.

      VG

      Antworten
  9. Avatar-Foto Sari sagt:
    8. März 2018 um 16:14 Uhr

    Tolle Kombis und Blog an sich! Hut ab, weiter so. Ein Freund von mir möchte bald ins Modebusiness eintauchen, da er ein sehr kreativer Kopf ist und ein gutes Auge für Farben und Kombinationen hat. Er besucht eine Modeschule um Modedesigner zu werden und ich bin sehr gespannt, was man danach damit so machen kann. Auf jeden Fall hättest du auch ein gutes Gespür für so etwas, oft gibt es ja auch Berufe wie Fashionstylist, die die Kunden nur beraten und selbst nicht unbedingt etwas Neues entwerfen. Das würde dir auf jeden Fall liegen!

    Antworten
  10. Avatar-Foto Nils sagt:
    21. Februar 2020 um 09:36 Uhr

    Sehr coole Ideen! Ich hab bei Hemden immer das Problem, dass sie nicht so gut sitzen, was für Vorstellungsgespräche eher suboptimal ist! Hat jemand Erfahrung mit einem maßhemd? Vielleicht hat jemand noch Tipps??

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends für Männer
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • Taper Fade Haarschnitt
  • Bartstyles & Bartfrisuren – Aktuelle Trends für Bartträger
  • Styleguide: Herbst-Outfits für Herren
  • Welche Armbanduhr passt zum Anzug?
  • Blouson-Jacken: Perfekter Mix aus Komfort und Coolness
Inhalt
  1. Casual-Hemden kombinieren
  2. Business-Hemden kombinieren
  3. Tipps & Tricks
Trendthemen
  • taper fade
    Taper Fade Haarschnitt
  • Mann trägt einen buzzcut
    Buzz Cut
  • Eine typische Fade Frisur
    Fade
  • Männer Dutt
  • Ein Seitenscheitel für Männer
    Seitenscheitel-Frisur
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Impressum - Datenschutz -Über uns
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.