FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bärte
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
    • Brillen
    • Gürtel
    • Hosenträger
    • Taschen
    • Sonnenbrillen
    • Schmuck
    • Uhren
  • Pflege
  • Guide

Vintage Retro Mode für Männer: Alles was du wissen musst!

  • Keine Kommentare
  • 3 minute read
  • Steffen
Total
1
Shares
1
0
0

Verwaschene Jeans, Jeans mit Löchern oder ausgeblichene Sweatshirts – der Vintage Look ist allgegenwärtig und kaum von deutschen Straßen wegzudenken. Bei der Menge an Kleidungsstücken, die auf alt getrimmt sind, nimmt man die Vintage Mode kaum noch wahr, denn eigentlich ist fast alles irgendwie Vintage.

Doch was ist Vintage überhaupt, wo kommt es her und ist wirklich alles Vintage, was alt aussieht? In diesem Artikel klären wir diese Fragen und geben euch außerdem ein paar coole Vintage Looks als Inspiration.

Was ist Vintage Mode?

Das Wort “Vintage” kommt aus dem Englischen und bedeutet hervorragend, altehrwürdig oder alt. Es lässt sich durch die Wortabstammung also schon erahnen, dass es sich um etwas Altes handeln müsste. Doch geht es bei Vintage nicht darum, alte Kleidungsstücke zu tragen, sondern es geht den Herstellern darum, neue Kleidungsstücke so aussehen zu lassen, als wären sie schon einmal getragen worden. Diese werden dann als Vintage oder Used-Look verkauft.

Retro Mode

Dies ist die gängigste Form der Vintage Mode, doch es geht auch anders. In England werden nur Kleidungsstücke Vintage genannt, die tatsächlich alt sind und nicht nur so tun. Auch in Deutschland, insbesondere in Berlin, der Hipster-Hauptstadt, wird es immer beliebter, alte Kleidungsstücke von Oma, Tanten und Onkels zu tragen oder in einem der unzähligen Retro-Shops zu kaufen.

Die Begriffe Vintage und Retro werden häufig synonym verwendet, wobei Retro-Mode eher die oben beschriebene Eigenschaft besitzt, auf alt gemacht zu sein, während Vintage-Mode eher die Second-Hand-Ware ist.

Vintage vs. Retro Mode

Egal ob Retro oder Vintage, bei beiden Einflüssen heißt das Motto “Back to the Roots”. Egal ob 50er, 60er, 70er oder 80er Jahre – die Nachfrage nach alten Kleidungsstücken wird immer größer und der Trend geht immer weiter in Richtung Vintage.

Bärte kommen in Mode, Oversized bei Frauen ist in Mode und auch Cord und Leinen kommen langsam wieder zurück. Doch nicht nur Vintage-Mode ist im Kommen, sondern der komplette Lifestyle der vergangenen Jahre.

Vintage Marken und Produkte

Verschiedene Marken haben den Vintage- / Retro-Trend entdeckt, so dass man auch in Vintage-Onlineshops viel Geld für den Retro Chic ausgeben kann. Doch es muss nicht immer teuer sein. Es gibt auch viele erschwingliche Marken, die tolle Vintage-Kleidungsstücke im Angebot haben.

Tipp: Vintage-Accessoires und ein paar besondere Schuhe können dem Vintage Look das gewisse Etwas verleihen. Eine coole Sonnenbrille im Retro-Stil oder der perfekte Lederschuh können das Outfit perfekt abrunden.

Vintage Looks für Männer

Nun aber genug der Theorie, denn das Thema Vintage ist auch modisch höchst interessant. Der Vintage-Stil bietet viele Möglichkeiten, mit denen man seinen eigenen Look kreieren kann. Hier sind ein paar Inspirationen:

  • Der Rockabilly-Look: Eine enge Röhrenjeans, dazu ein kariertes Hemd und ein Ledergürtel mit einer schicken Schnalle. Dazu stylische Schuhe und ein cooles Sakko und schon hat man den perfekten Rockabilly-Look.
  • Der 80er-Jahre Look: Wer es etwas wilder mag, kann auf den 80er-Jahre-Look setzen. Eine coole Lederjacke mit Patches, dazu eine ausgewaschene Jeans und ein paar High-Top-Sneaker. Dazu noch eine coole Sonnenbrille und der Look ist komplett.
  • Der Vintage-Gentleman: Der Vintage-Stil kann auch sehr elegant und klassisch wirken. Eine Anzugshose mit einer Weste, dazu ein Hemd und ein Hut. Dazu noch ein Paar edle Lederschuhe und schon hat man den perfekten Vintage-Gentleman-Look.

Retro Mode

Unser Styling-Empfehlung

Vintage-Mode ist aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken und es ist einfach großartig zu sehen, wie der alte Trend zurückkehrt. Der Vintage-Stil bietet viele Möglichkeiten, mit denen man seinen eigenen Look kreieren kann. Ob Rockabilly, 80er-Jahre oder Vintage-Gentleman, es gibt unzählige Möglichkeiten, um seinen individuellen Stil zu finden.

Egal ob man auf echte Vintage-Kleidung oder auf neu produzierte Kleidung im Vintage-Look setzt, der Trend ist vielseitig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also, traut euch und probiert den Vintage-Stil aus!

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Autor
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Voriger Artikel
business casual style herren
  • Guide

Business Casual Look: Stylische Büro-Outfits für Herren

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Camouflage
  • Guide

Guide – Camouflage

  • Steffen
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends für Männer
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • Taper Fade Haarschnitt
  • Bartstyles & Bartfrisuren – Aktuelle Trends für Bartträger
  • Styleguide: Herbst-Outfits für Herren
  • Welche Armbanduhr passt zum Anzug?
  • Blouson-Jacken: Perfekter Mix aus Komfort und Coolness
Inhalt
  1. Was ist Vintage Mode?
  2. Vintage vs. Retro Mode
  3. Vintage Marken und Produkte
  4. Vintage Looks für Männer
  5. Unser Styling-Empfehlung
Trendthemen
  • taper fade
    Taper Fade Haarschnitt
  • Mann trägt einen buzzcut
    Buzz Cut
  • Eine typische Fade Frisur
    Fade
  • Männer Dutt
  • Ein Seitenscheitel für Männer
    Seitenscheitel-Frisur
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Impressum - Datenschutz -Über uns
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.