FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bärte
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
    • Brillen
    • Gürtel
    • Hosenträger
    • Taschen
    • Sonnenbrillen
    • Schmuck
    • Uhren
  • Pflege
  • Männerfrisuren

Der Undercut für Männer

  • 81 Kommentare
  • 4 minute read
  • Steffen
Undercut für Männer
Total
20
Shares
18
0
2

Wie von euch gewünscht, beschäftige ich mich jetzt auch mit dem Thema Frisuren und Hairstyling. Ich werde euch verschiedene Frisurentrends vorstellen und passende Produkte zu den einzelnen Frisuren empfehlen, die euch beim Stylen helfen werden. Heute sehen wir uns eine aktuelle Trendfrisur mal ein bisschen genauer an. Man könnte es auch sagen, es ist Die Trendfrisur, der Undercut für Männer!

Mittlerweile weit verbreitet und durchaus überall tragbar. Mittlerweile haben sich andere Trends aus dem Undercut entwickelt wie der Undercut mit Übergang oder der Undercut mit Dutt.

Wie sieht ein Undercut für Männer aus?

Alle Undercuts haben die Eigenschaft das die Haare der unteren Kopfhälfte rasiert bzw. gekürzt werden und das Deckhaar lang bzw. länger bleibt. Daher auch der Name Undercut = Unterschnitt. Die Variationen sind bei Männer unbegrenzt. Die Länge der Haare kann stark variieren und der jeweiligen Kopfform angepasst werden. Eigentlich gibt es für jedes Gesicht den passenden Undercut, egal ob Ihr ihn mit dem Deckhaar nach hinten, nach vorn oder zur Seite tragt. Umso größer der Unterschied der Haarlänge zwischen eurem Seitenhaar und eurem Deckhaar, desto auffälliger oder unauffälliger ist eure Frisur.

Ein weiterer Bestandteil der Frisur ist der Übergang zwischen der unteren Kopfhälfte und dem Deckhaar. Er kann fließend oder abrupt sein. Männer Undercuts gibt es mittlerweile in allen Variationen wovon sehr viele Massentauglich sind und mit dem richtigen Style sieht er wirklich gut aus. Inspirationen und verschiedenen Varianten findet ihr weiter unten.

Mann trägt einen UndercutRückansicht einer Undercut Frisur

Wie findet Ihr den richtigen Undercut für euch?

Wenn auch Ihr den Undercut für Männer tragen wollt, solltet Ihr euch zunächst darüber Gedanken machen, wie Ihr ihn tragen möchtet. Auffällig oder eher dezent, nach hinten, nach vorne oder zur Seite? Je nachdem, braucht euer Haar eine gewisse Länge, also solltet Ihr die Haare ruhig ein bisschen wachsen lassen bevor Ihr den Friseur eures Vertrauens aufsucht.

Beim Friseur ist Geiz nicht geil, sondern fatal, also auch ruhig mehr als 20€ ausgeben oder zumindest vorher abchecken, ob der Friseur es wirklich drauf hat. Erzählt dem von euch sorgfältig ausgewählten Friseur wie Ihr es gerne hättet und wie euer Männer Undercut aussehen soll. Fragt Ihn nach seiner Meinung. Ein guter Friseur wird euch beratend zur Seite stehen und Verbesserungsvorschläge anbringen, wenn euch die Frisur nicht stehen sollte. Jetzt schließt die Augen, entspannt euch und freut euch auf eure neue Trendfrisur den Undercut für Männer.

So pflegt & stylt ihr euren Undercut

Die Pflege und das Styling machen einen Undercut aus. Ohne das richtige Styling sieht keine Frisur gut aus und wer die richtigen Produkte zum stylen verwendet, kann nicht mehr viel falsch machen. Die Pflege ist sehr einfach. Wichtig beim Undercut ist es, dass die Haare schön voluminös sind. Ob matt oder glänzend kann jeder selbst entscheiden.

Perfekt dafür geeignet ist das Liquorice & Urtica Shampoo von Korres. Es gibt dem Haar zusätzliches Volumen und wirkt entfettend. Wer dieses Shampoo täglich nutzt macht einen großen Schritt zum perfekten Styling. Wer seinem Haar das extra an Pflege gönnen möchte kann noch mit einem Conditioner arbeiten. Hier empfiehlt sich ebenfalls auf Volumen zu achten. Geeignet hierfür ist z.B. der Volumen Conditioner von Goldwell. Der Conditioner muss natürlich nicht täglich verwendet werden, einmal die Woche ist meist völlig ausreichend. Jetzt ist für das richtige Volumen gesorgt.

Wer jetzt nach der Haarwäsche seinen Undercut stylen möchte, sollte zunächst zum Fön greifen, den Kopf nach unten beugen und ausgiebig fönen, das bringt extra Volumen und lässt die Haare förmlich nach oben stehen. Jetzt kommt das Finish mit einem richtig guten Wachs, das euren Haaren den nötigen Halt verleiht. Für kurze bis mittellange Haare empfehlen wir Roughman von Goldwell. Es sorgt für einen starken halt und einen matten Look. Wer mit etwas längeren Haaren arbeitet sollte das Wax von Da’Dude probieren. Mit dem Wax könnt ihr eure Haare in Position bringen. Eure Haare sollten dabei locker und fluffig sitzen.

🛈 Anzeige
Durch diesen Produktlink erhalten wir eine Provision, falls es zu einem Kauf kommt. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Haarwax von Da'Dude

Haarwax von Da'Dude

Das wahrscheinlich beste Wax für deinen Undercut - Das Hairwax von Da'Dude
Bei Amazon ansehen

Wer seinem Undercut ein Volumen-Shampoo spendiert und ein Wax verwendet sollte alles richtig machen. Natürlich gibt es noch viele weitere gute Produkte die sich gut zum stylen eigenen.

Geschichte des Undercut

Der Undercut stammt aus den 80er Jahren, wo die Männer und Frauen aus der Gothic-Szene den extravaganten Look des Frisur nutzten um aufzufallen und sich optisch noch mehr von anderen abzugrenzen. Zu etwa der gleichen Zeit fand der Undercut für Männer auch in der Metal- und Punk-Szene viele Anhänger, die ebenfalls die Extravaganz des Haarschnitts nutzten.

Der Undercut war sicherlich auch schon früher bei dem einen oder anderen zu sehen, jedoch meist nur vereinzelt und nicht repräsentativ für eine bestimmte Subkultur. In den 90er Jahren wurde der Undercut von der Techno-Szene noch einmal kurz gehyped. Bei den Ravern war das Deckhaar jedoch meist sehr lang und das Haar wurde zu einem Zopf gemacht – Absolutes No Go!

In der Vergangenheit diente der Undercut also hauptsächlich der Abgrenzung von Subkulturen zu normalen Bürgern und bot somit vielen Exzentrikern die Möglichkeit sich von der breiten Masse noch stärker abzuheben.

Mann mit einem stylischen Undercut

Der Undercut für Männer heute!

Heutzutage kommt der Undercut immer mehr in Mode, auf den Straßen ist der Style allgegenwärtig. Durch schlichtere und elegantere Schnitte ohne schrille Farben und aufwendige Haarspraystylings ist er salonfähig geworden und mittlerweile bei der breiten Masse anzutreffen. Während er noch vor wenigen Jahren in Subkulturen wie dem Berliner Hipster anzutreffen war, ist er heute weit verbreitet und daher für kleinere Subkulturen nicht mehr tragbar.

Prominente Beispiele sind Rihanna, P!nk, Robyn, Ellie Goulding, Kelly Osbourne oder die Undercut Männer Skrillex, Jared Leto Iro, Mario Gomez und und und. Nicht zuletzt die vielen Stars haben den Undercut mainstreamtauglich gemacht. Um heute noch als Mann mit einem Undercut aufzufallen, bedarf es schon einer besonders extremen Variante oder auch dem noch etwas auffälligeren Sidecut.

Euch gefällt der Artikel? Dann drück doch gefällt mir, ich würde mich freuen. Fragen beantworte ich natürlich jederzeit gerne in den Kommentaren oder per Mail. Hier gehts zur Übersicht aller Männerfrisuren, lasse dich inspirieren.


Total
20
Shares
Share 18
Tweet 0
Pin it 2
Autor
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Nächster Artikel
Männer Sidecut
  • Männerfrisuren

Sidecut für Männer

  • Steffen
Beitrag lesen
81 Kommentare
  1. Avatar-Foto Leon sagt:
    8. März 2012 um 00:21 Uhr

    Sehr schöner Artikel;

    Antworten
  2. Avatar-Foto Nico sagt:
    8. März 2012 um 20:18 Uhr

    Hi,

    Undercut – wirklich sehr schöne Frisur.
    Habe mich bis jetzt selber aber noch nicht getraut, rede mir ein mit meinem dünnen Haar kann das schwierig werden 😉

    Vielleicht sollte ich aber doch mal meinen Friseur fragen. Zitat “[…]gibt es für jedes Gesicht den passenden Undercut”. Das macht Hoffnung[…] 🙂

    Wirklich, sehr schöne Artikel die du hier verfasst!!

    Antworten
    1. Avatar-Foto karin sagt:
      23. Juli 2012 um 12:48 Uhr

      hy für jeden gibt es was und das richtige protukt is wichtig
      lg

      Antworten
    2. Avatar-Foto Chrischi sagt:
      6. November 2017 um 12:39 Uhr

      Hey Nico ich bin gelernte friseurin !
      Du sagst das du dünnes Haar hast
      soweit ich mitgelesem habe ; okay ,
      soweit so gut . Dein haar könntest
      Du in grunde so stylen , aber dann
      mùsstest Du mir etwas von deinem
      Gesicht erzählen , ist es Schmal , Rund ,
      oder eher Oval , ist es feminin , eher
      Markant?

      Vielleicht kann ich Dir etwas Helfen ?
      Cioao …

      Antworten
  3. Avatar-Foto Daniel sagt:
    9. März 2012 um 20:42 Uhr

    Hey,

    echt toll dass du einen Artikel über Undercut Frisuren geschrieben hast!
    Ich hab schon seit nem halben Jahr einen Undercut in Kombination einer Tolle. Es kommt gut an, aber irgendwann geht es mir auf die Nerven dass ich solange brauche um meine Haare zu stylen. Im Sommer will ich einen anderen Undercut probieren, den man ganz leicht machen kann. Hoffe ich finde das Richtige 🙂

    Gruß Daniel

    Antworten
  4. Avatar-Foto leila sagt:
    5. April 2012 um 16:28 Uhr

    Ich dande dir .das war ein schoene Artikel nur ich berauche deine Hilfe.wo du der Artikel geschrieben hast ist ein Foto,ich weiss nicht wie ist den Deckhaar gescnitten,ist stufig oder kompakte Form.wer weiss sag mir bitte eine Antwort DANKE!

    Antworten
  5. Avatar-Foto Luis sagt:
    9. April 2012 um 12:04 Uhr

    hey magst du die bilder wieder reinstellen weil ich brauche umbedingt diese bilder von hinten und von vorne weil ich mir auch einen undercut schneiden lassen will genau so wies da drauf is ! danke 🙂

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      10. April 2012 um 11:50 Uhr

      Hej Luis, sie sind wieder da =)

      Antworten
  6. Avatar-Foto Frederik sagt:
    29. April 2012 um 13:28 Uhr

    Hey, ich habe auch einen undercut.. habe aber noch ein problem mit dem stylen da ich ein sehr volles und dickes haar habe.. könntest du mir vielleicht ein Tipp geben welches Gel/Wax ich benutzen sollte?
    LG

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      29. April 2012 um 19:40 Uhr

      Hallo Frederik, in ein paar Wochen gibt es ein Video zum Styling, wenn du dich noch bis dahin gedulden könntest wäre das super. Schicke mir aber gerne eine Mail mit einem Foto von deinen Haaren dann lässt sich das besser beurteilen 😉

      Antworten
  7. Avatar-Foto Max sagt:
    1. Mai 2012 um 19:22 Uhr

    Hi Steffen,
    ich hab mir auch vor kurzer Zeit einen Undercut schneiden lassen, aber trotz meines Stylings fallen meine Haare immer in sich zusammen!
    Hast du einen Rat für mich?
    Danke im Vorraus 🙂

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      1. Mai 2012 um 19:30 Uhr

      Hi Max,

      wie sieht denn dein Styling aus? Kopf nach unten, Haare Föhnen, gutes Wachs rein?

      Antworten
      1. Avatar-Foto Max sagt:
        1. Mai 2012 um 22:05 Uhr

        Haare waschen, Creme rein, föhnen, nochmal ein bisschen creme rein 🙂

        Antworten
        1. Avatar-Foto Steffen sagt:
          5. Mai 2012 um 16:21 Uhr

          Hmm. Ich mache in den nächsten Wochen wenn ich Zeit habe mal ein kleines Video mit meinem Friseur. Ich denke das ist dort einfacher zu erklären 😉

          Antworten
          1. Avatar-Foto Max sagt:
            6. Mai 2012 um 15:39 Uhr

            Ich habe im Moment noch einen eher “leichten” Undercut, also einen weichen Übergang von kurz zu lang. Ich möchte mir kommende Woche einen “härteren” Undercut schneiden, ziemlich genau so wie der typ mit dem weißen T-shirt, auf dem “RELIGION” steht. Ich habe allerdings sehr glattes und dünnes Haar und bezweifle mir so eine Frisur schneiden lassen zu können.
            Glubst du das klappt mit meinen Haaren oder bräuchte man dafür etwas dickeres Haar, vielleicht sogar etwas lockig?

  8. Avatar-Foto Steffen sagt:
    6. Mai 2012 um 16:40 Uhr

    @ Max: Wenn du dünne Haare hast würde ich vielleicht vom Pony abraten und evtl. mal versuchen die Haare komplett auf eine Seite zu kämmen (dafür brauchen die natürlich schon ein bisschen Länge). Auf der einen Seite sieht man dann sehr schön den Undercut und auf der anderen Seite fallen die Haare leicht über das Rasierte, das sieht auch sehr cool aus, muss aber zu deinem Gesicht passen. Wenn es eher Rund ist vielleicht mal probieren die Haare mit gutem Wachs oder Clay nach oben zu machen das verleiht dir ein etwas schmaleres Gesicht. Dein Friseur wird dir aber bestimmt helfen können 😉

    Antworten
    1. Avatar-Foto Max sagt:
      6. Mai 2012 um 17:01 Uhr

      Vielen Dank für deinen Rat 🙂

      Antworten
    2. Avatar-Foto Max sagt:
      6. Mai 2012 um 19:11 Uhr

      Mein Deckhaar hat jetzt etwa eine Länge von ca. 6 cm. Reicht das?

      Antworten
  9. Avatar-Foto Arnonym sagt:
    7. Mai 2012 um 05:09 Uhr

    Hallo Steffen.
    Habe diesen Blog hier über google gefunden und auch dein Bericht zum Undercut gefällt mir.

    Ich habe momentan arge Stylingprobleme mit meinem Undercut .

    Ich denke eigentlich,dass ich genug Volumen habe,jedcoch lässt sich mein Haar einfach nicht wirklich nach hinten /oben föhnen , so dass es hält.

    Ich hoffe,dass dein besagtes Stylingvideo mit TIpps deswegen bald erscheint.

    Wenn es in Ordnung ist,schick ich dir auch mal Bilder meines Undercut und der Misere. Habe nämlich ab einer gewissne Länge welliges Haar und dann fällt alles schnell zusammen,bzw lässt sich garnicht erst richtig stylen.
    Zudem ist mein Haar ab einer gewissen Länge “klebrig”,pappt also zusammen,wenn sie bspw nass sind und ich Shampoo drauf klatsch

    Ein paar Tipps für das Video:
    Stylingprodukte, Pflegemittel für die Haare (Shampoo ,Spülungen, Volumenerzeuger) , Föhn :ja/nein? usw ;).

    Ich möchte zwar wieder weg vom Undercut und hin zum Garcon,aber das ändert ja nichts am Styling des Deckhaars.

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      7. Mai 2012 um 11:03 Uhr

      Schick mir mal die Bilder 😉

      Antworten
      1. Avatar-Foto Arnonym sagt:
        13. Mai 2012 um 03:33 Uhr

        ich schick dir die Bilder morgen.
        Hatte noch keine Zeit dazu.

        Ich hoffe du weißt Rat.

        Ich schreib dir ne ausführliche Antwort.

        Danke

        Antworten
  10. Avatar-Foto Arnonym sagt:
    7. Mai 2012 um 05:11 Uhr

    noch etwas zusätzliches. Wie krieg ich denn bspw das Ponyhaar sauber nach hinten geföhnt,ohne,dass es aussieht wie eine TOlle.

    Antworten
  11. Avatar-Foto Arnonym sagt:
    7. Mai 2012 um 05:26 Uhr

    oh gott noch ein Kommentar von mir,tut mir leid.
    Editieren geht ja nicht

    Verstehst du,wieso das bei dem so einfach klappt?

    Antworten
  12. Avatar-Foto Anonym sagt:
    14. Mai 2012 um 11:14 Uhr

    Hallo Steffen,

    ich habe diesen Artikel auch über google gefunden und muss sagen, dass er dir echt gelungen ist. Deswegen wollte ich mir auch die Beispiel-Bilder drucken und mit denen sofort zum Friseur laufen. Aber im nächsten Moment, waren sie weg 🙁 Ich hab eins noch über google Bilder gefunden aber ich bräuchte noch eins, welches die hintere Seite zeigt.
    Könntest du es bitte noch ein Mal reinstellen oder mir zumindest sagen woher du es hast? Das wäre echt cool.

    Antworten
  13. Avatar-Foto Micha sagt:
    21. Mai 2012 um 13:40 Uhr

    Hey habe es mit meinen dünnen Haaren nun auch ausprobiert und ich bin super zufrieden-einziger unterschied ich habs selbst gemacht-leider kein kopfmetzger hier ders drauf hatte.

    Tolle Idee ,danke

    Antworten
  14. Avatar-Foto Cevin sagt:
    21. Mai 2012 um 17:14 Uhr

    Hi,
    Hab jetzt seit einem halben jahr einen Untercut -> tolle nach hinten (;

    Hab zwar kein problem beim Stylen wollte aber Fragen wann das Video kommt?

    Lg

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      21. Mai 2012 um 17:44 Uhr

      Hi Cevin,

      meine Friseurin macht gerade eine Weiterbildung und hat viel um die Ohren aber ich hoffe das es in zwei Wochen online gehen kann.

      Antworten
      1. Avatar-Foto Cevin sagt:
        21. Mai 2012 um 20:42 Uhr

        Kannst du mir eine Mail schicken wenn das Video verfügbar ist ?

        Lg

        Antworten
        1. Avatar-Foto Steffen sagt:
          22. Mai 2012 um 19:07 Uhr

          Klar, wird gemacht! Es wird dazu aber auch ein Styling Artikel geben, also ab und zu mal rein schauen 😉

          Antworten
          1. Avatar-Foto Cevin sagt:
            27. Mai 2012 um 17:24 Uhr

            Danke (:
            Alles klar – Ich schau sowieso alle paar Tage mal rein 😀

  15. Avatar-Foto bine sagt:
    29. Mai 2012 um 20:49 Uhr

    Hey eine sehr gelungene Seite und der Typ mit dem Religion-Shirt, hat genau den undercut, den ich mir wünsche. Habe eigentlich immer Glatze getragen und lasse meine Haare gerade mal wachsen. Nun habe ich sehr dickes,”Strohhaar” ohne Locken. Kann man sich so “einfach” Locken machen lassen? Und was für ne länge haben die Haare auf dem Bild denn ungefähr? Sind schon ziemlich lang, oder?
    Vielen Dank für deinen Bloq und schonmal für deine Antwort, die rettet meine Haare vorm Rasierer;)

    Grüße
    die bine

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      30. Mai 2012 um 17:59 Uhr

      Wieso probierst du nicht einen Undercut ohne Locken? Das erspart dir den nervigen Lockenstab oder eine teure Dauerwelle beim Friseur. Dicke Haare sind doch perfekt. Schön ausdünnen lassen und dann abfahrt!

      Antworten
  16. Avatar-Foto bine sagt:
    30. Mai 2012 um 20:35 Uhr

    hab gerade schon nen “normalen” undercut, mit ziemlich kurzem haar(6cm) ist mir aber zu langweilig, da fehlt mir das chaos, das ungewöhnliche-undercut wird ja gerade ziemlich oft getragen(zumindest in leipzig) und da hab ich mir gedacht: mit locken, dass fetzt:)

    Antworten
    1. Avatar-Foto Steffen sagt:
      31. Mai 2012 um 16:09 Uhr

      Ja, das stimmt. Der normale Undercut ist schon ziemlich überlaufen. Da kann etwas Chaos nicht schaden 😉

      Antworten
  17. Avatar-Foto paul sagt:
    14. Juni 2012 um 21:00 Uhr

    Hallo ich will mir bald auch einen undercut schneiden lassen
    ich habe aber eher dickere wangen
    Du hast geschireben das es zu jeder Kopfform einen passenden Undercut gibt wie wäre der bei eher volleren wangen ?

    Ein wirklich guter Artikel
    sind die fotos von dir ?
    würde mich über eine antwort sehr freuen

    Antworten
  18. Avatar-Foto Phil sagt:
    5. Juli 2012 um 15:40 Uhr

    Den Undercut für Männer tragen ja jetzt wirklich extrem viele. Ein paar Alternativen zum Undercut wären mal cool. So wie der Artikel zum Sidecut zum Beispiel.

    Antworten
  19. Avatar-Foto daniel sagt:
    11. Juli 2012 um 13:56 Uhr

    hey ich will auch umbedingt ein undercut deshalb will ich fragen wie es normal ist an der seite 0-2 cm und oben 5-8 passt das ?

    Antworten
  20. Avatar-Foto daniel sagt:
    6. August 2012 um 01:31 Uhr

    Gibts vom blonden Bild da auch die Seitenansicht? Sowas würde ich nämlich gerne machen lassen.Leider gibt es im Inet nicht so viele Fotos von Undercuts für Männer – ich finde jedenfalls kaum welche. Hab ebenfalls blonde Haare.

    Antworten
  21. Avatar-Foto Maximus sagt:
    3. November 2012 um 13:47 Uhr

    Hey ich hab das selbe Problem wie die Person die diesen Kommentar geschrieben hat: ”
    ARNONYM
    7. MAI 2012 UM 05:09 · ANTWORTEN
    Hallo Steffen.
    Habe diesen Blog hier über google gefunden und auch dein Bericht zum Undercut gefällt mir.

    Ich habe momentan arge Stylingprobleme mit meinem Undercut .

    Ich denke eigentlich,dass ich genug Volumen habe,jedcoch lässt sich mein Haar einfach nicht wirklich nach hinten /oben föhnen , so dass es hält.

    Ich hoffe,dass dein besagtes Stylingvideo mit TIpps deswegen bald erscheint.

    Wenn es in Ordnung ist,schick ich dir auch mal Bilder meines Undercut und der Misere. Habe nämlich ab einer gewissne Länge welliges Haar und dann fällt alles schnell zusammen,bzw lässt sich garnicht erst richtig stylen.
    Zudem ist mein Haar ab einer gewissen Länge “klebrig”,pappt also zusammen,wenn sie bspw nass sind und ich Shampoo drauf klatsch

    Ein paar Tipps für das Video:
    Stylingprodukte, Pflegemittel für die Haare (Shampoo ,Spülungen, Volumenerzeuger) , Föhn :ja/nein? usw .

    Ich möchte zwar wieder weg vom Undercut und hin zum Garcon,aber das ändert ja nichts am Styling des Deckhaars.”

    Was kann ich denn dagegen tun… Bin fast am verzweifeln …

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      3. November 2012 um 13:55 Uhr

      Klar, schick gerne eine Mail!

      Antworten
  22. Avatar-Foto Turhan sagt:
    30. November 2012 um 13:23 Uhr

    Hey, ich habe eine Frage bzw. Problem.

    Ich habe Geheimratsecken und will wissen, ob man auch damit einen Undercut tragen kann.

    Bevorzugt wird nach hinten, so wie David Beckham.

    Danke im Voraus

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      30. November 2012 um 19:08 Uhr

      Da würde sich ein Undercut mir Pony anbieten, den du dann auf Seite kämmst. Auf der einen Seite wird man jedoch die Ecken trotzdem erkennen aber es wird sich ihm Rahmen halten denke ich. Je nach dem wie doll Sie sind.

      Antworten
  23. Avatar-Foto Lennart sagt:
    1. Januar 2013 um 17:51 Uhr

    Hallo Steffen,

    Ich hab deine Seite über Google mit dem Suchbegriff “Undercut Männer” gefunden :)). Dann Fang ich mal an , ich hatte einen Undercut schneiden lassen, aber oben kürzer als normal 8/9 cm . Er ist aber so gut wie rausgewachsen .. . Ich werde mir jetzt in einem Monat ungefähr wieder einen Undercut schneiden lassen 🙂 ich finde das Styling-Video auf der Website hier nicht .. . Kannst du mir deine E-Mail Adresse geben, weil ich dir gerne ein Paar Bilder von einem Undercut schicken würde, geht das?

    Lg

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      6. Januar 2013 um 19:27 Uhr

      Hallo Lennart,

      vielen Dank für deine Nachricht zum Thema Undercut! Gerne kannst du ein Bild deiner Underut Frisur senden. Im Impressum und auch oben rechts auf dem E-Mail Symbol findest du meine Mail Adresse.

      Antworten
  24. Avatar-Foto Jan sagt:
    7. Januar 2013 um 04:41 Uhr

    hallo
    meine freunde sagen mir die ganze zeit ich soll mir einen undercut machen blos ich weiß nicht genau ob ich das tuhn sollte weil ich hab dünne dunkelblonde und grade 15-20 cm lange haare und einen relativ runden kopf.
    giebt es da einen spziellen undercut oder sowas der dazu passen würde?(wenns geht mit foto)
    danke im vorraus 🙂

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      8. Januar 2013 um 10:12 Uhr

      Hallo Jan,

      du solltest selbst einen Undercut tragen wollen und nicht weil es deine Freunde dir das sagen. Schließlich musst du damit rum laufen und nicht sie. Bei dünnen Haaren ist es immer so eine Sache aber sie sind ja schon schön lang. Ich würde vielleicht überlegen nur eine Seite zu rasieren.

      Antworten
  25. Avatar-Foto Bastian sagt:
    27. Januar 2013 um 22:40 Uhr

    Hey, super Artikel!
    welche Produkte kannst du empfehlen, um es so zu stylen, wie auf dem Bild mit dem “Religion” Shirt?
    Meine Haare (leichte bis starke Naturkrause) wirken schnell “trocken”.
    Was gibt es, was dem Haar mehr Feuchtigkeit spendet und sich gut für einen Undercut anwenden lässt? Gerne auch “Friseurprodukte” oder normale “Supermarktprodukte” einfach, was am besten geeignet ist.

    Vielen Lieben Dank!

    Antworten
  26. Avatar-Foto andreas rosskopf sagt:
    28. Januar 2013 um 21:21 Uhr

    trage undercut und finde es sehr schön
    auch mit chinos slim und boots

    Antworten
  27. Avatar-Foto Amar sagt:
    5. März 2013 um 13:48 Uhr

    Hey, ich hab mir vor kurzen einen undercut schneiden lassen.
    An den Seiten und hinten 1 mm und das deckhaar so 3,5-4 cm.
    Da das deckhaar noch relativ kurz ich wollte ich fragen, wie ich
    Meine Haare am besten style 🙂

    Antworten
  28. Avatar-Foto Phil sagt:
    17. März 2013 um 00:38 Uhr

    hei Steffen
    Möchte mir nen undercut schneiden aber bin etwas pummelig. Bin mir nicht sicher wie das dann aussieht und habe angst das es in die hose geht.
    Habe braunes dichtes haar.
    Weisst du wie das dann in etwa aussehen könnte?

    Antworten
  29. Avatar-Foto Been sagt:
    25. März 2013 um 22:09 Uhr

    Hey ich hab Blondes Haar so bis zur Stirn und dann zur Seite , da ich Kein Plan habe ob ein Undercut zu mir passt , außerdem versuche ich auch ein bissel damit meine Akne zu verdecken .. Mir gefällt der Vorletzte der auch vor der Stirn ist aber ich hab auch Keine Ahnung von Geel und dem was ich zum Frisör sagen soll ? Mein Gesicht würd ich etwas breiter schätzen , ein Bild wûrd ich dir auf Skype Senden ?

    Antworten
  30. Avatar-Foto jan sagt:
    16. April 2013 um 23:00 Uhr

    Sind 4mm an den Seiten gut?
    Und soll ich hinten stufen machen oder auch 4 mm?

    Antworten
  31. Avatar-Foto Dominik sagt:
    23. Mai 2013 um 22:10 Uhr

    Ich hab einfach das Problem das ich nicht weiß ob mir ein undercut steht und noch dazu hab ich locken, trage momentan lange haare geglätt ^^ und Wenn du mal Zeit hast schreib bitte brauche hilfe :))

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      24. Mai 2013 um 12:34 Uhr

      Hi Dominik,

      da ich weder weiß wie deine Haare sind, noch wie dein Gesicht aussieht kann ich da leider keine Aussage treffen. Ich würde dir empfehlen zu einem guten Friseur zu gehen und ihn zu fragen ob dir diese Frisur steht. An sich sind locken cool für einen Undercut!

      Antworten
  32. Avatar-Foto nikolas sagt:
    23. Mai 2013 um 22:22 Uhr

    Hey gute Seite
    Ich brauche Hilfe ich wollte meine Haare stylen wie beim chaos cut und weiß nicht so recht wie gibts da vllt. Irgend wo eine anleitung???

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      24. Mai 2013 um 12:33 Uhr

      Hi Nikolas,

      vielen Dank für deine Frage. Was meinst du denn mit Chaos-Cut? Hat dir die Passage über die Pflege und das Styling in dem Artikel nicht geholfen? – Viel Spaß noch beim lesen unseres Männer Mode Blog.

      Antworten
  33. Avatar-Foto Mert B. sagt:
    9. Juni 2013 um 10:28 Uhr

    Hey ich habe eine frage undzwar ich will auch einen undercut haben doch eine freundin die Friseurin ist meint das er mir nicht stehen würde weil ich eher einen runden kopf habe deswegen habe ich mit Übergang schneiden lassen die frage ist würde mir ein undercut stehen wenn ich einen relativ runden kopf an den seiten habe und mein hinterkopf flach ist. Und wie lang sollen die haare sein ich will nicht so lange haare oben haben und dir frisur sollte leicht gehen kannst du mir einen bestimmten undercut empfehlen oder sogar eine ganz andere frisur die mir stehen würde ? 🙂

    Antworten
  34. Avatar-Foto Sebastian sagt:
    5. September 2013 um 16:37 Uhr

    Hallo alle zusammen!
    Wie bekommen ich meine Haare so lockig hin wie auf den beiden vorletzten Bildern?
    Ich habe keine Naturlocken, würde aber gern einen solchen Style ausprobieren, kann mir da jemanden helfen?

    Danke
    Sebastian

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      5. September 2013 um 16:44 Uhr

      Hi Sebastian,

      Dauerwelle beim Frisueur machen lassen, Lockenstab und Lockenshampoo. Denke um es nur mal zu testen sollte ein Lockenstab ganz gut funktionieren. Mal einen Freundin fragen ob sie dir das mal machen kann.

      Viel Erfolg

      Antworten
  35. Avatar-Foto Julian sagt:
    16. September 2013 um 17:31 Uhr

    Hallo,
    Dein artikel hat mich sehr überzeugt mir einen Undercut schneiden zu lassen. Da ich aber einen großen Kopf habe würde ich gerne wissen ob durch den Undercut mein kopf kleiner oder gößer wirkt. Außerdem würde ich gernen wissen , ob man sich die Haare auch trocken stylen kann.
    Schon mal danke im Vorraus Julian

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      16. September 2013 um 18:10 Uhr

      Hallo Julia,

      der Kopf wirkt schmaler, da die Seiten kurz sind. Die Haare kann man stylen wie man möchte!

      Antworten
  36. Avatar-Foto Max sagt:
    12. Januar 2014 um 14:56 Uhr

    Hey , ich trage auch einen undercut . mein Deckhaar ist ca. 7 cm lang und die Seiten 6mm. nun habe ich das Gefühl, dass mein Friseur an den Seiten die Haare zu weit nach oben rasiert hat also weit ins Deckhaar. ich wollte fragen wie man die Haare stylen kann ohne das man das sieht ..

    Antworten
  37. Avatar-Foto Niklas sagt:
    21. Januar 2014 um 21:07 Uhr

    hei,

    weiß nicht ob mir ein undercut stehen würde und bräuchte mal dein Rat. Würde dir dann vielleicht ein Bild schicken wenn das
    geht. 🙂

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      22. Januar 2014 um 11:35 Uhr

      Hi Niklas,

      klar immer gerne an [email protected]

      Antworten
  38. Avatar-Foto Batuhan N. sagt:
    14. Juni 2014 um 14:10 Uhr

    Hallo Steffen,
    wie ist das Wax von American Crew Fiber? Ich schanke zwischen LS&B Ultra Matte Clay und American Crew Fiber.
    LG

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      14. Juni 2014 um 16:29 Uhr

      Nimm American Crew oder Goldwell Roughman.

      Antworten
  39. Avatar-Foto Yan sagt:
    19. Januar 2015 um 22:30 Uhr

    Einfach immer noch die beste Frisur und passend zum Street Style 🙂
    Sehr gut erklärt !

    Antworten
  40. Avatar-Foto Adriano sagt:
    24. August 2015 um 14:02 Uhr

    Hei ich hab das Problem das meine harre sich in der Mitte spalten meine harre sind etwas länger Ca zopf Länge zum stylen muss ich mir haufenweise haarlike rein sprühen damit sie halt haben mit wachs sind sie nur noch schwerer und fallen. Deshalb benutze ich jetz Volumen Pulver. Ich würde sie gern richtig fresh aufstyleb Hilfe ! :((

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      31. August 2015 um 15:42 Uhr

      Hi Adriano, hast du schon mal probiert sie nach dem duschen überkopf zu Föhnen? Das bringt eigentlich immer am meisten Volumen mit sich.

      Antworten
  41. Avatar-Foto Chris sagt:
    4. Dezember 2015 um 09:40 Uhr

    Simmt aber nicht, dass der Undercut aus den 80ern kommt. Wenn man ne Doku über das dritte Reich oder den zweiten Weltkrieg sieht, läuft jeder zweite so rum und ich wette, damals war das auch nicht das erste mal, das Leute Undercut getragen haben

    Antworten
  42. Avatar-Foto Anonym sagt:
    15. Dezember 2015 um 16:59 Uhr

    Hallo, 🙂
    erstmal toller artikel, hat mir neue ideen gegeben, aber ich hab eine frage:
    momentan habe ich schulterlanges, dickes und leicht gelocktes haar und möchte mir gerne einen undercut machen lassen, weiß aber nicht, was besser aussieht; die seiten kurz 2-6mm oder eher länger 2-3 cm und ich möchte nach so einem umstyling nicht komplett dumm aussehen, hast du da vielleicht irgendwelche tipps, was ich beachten müss bzw kann um das richtige auszusuchen?

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      27. Dezember 2015 um 11:07 Uhr

      Hi,

      dickes, gelocktes Haar hört sich doch sehr gut an. Da kannst du sicherlich alles mit machen. Die Frage ist natürlich wie viel und ob du etwas von deinem Deckhaar abschneiden willst. Davon sollte auch die Länge an den Seiten abhängen. Am einfachsten ist da immer den Friseur zu fragen, der sieht es ja auch direkt und kann es dann einschätzen was optisch passt und was nicht. Wenn deine Haare schulterlang bleiben, solltest du die Seiten nicht auf 2mm kürzen, da wäre der Übergang viel zu hart.

      Antworten
  43. Avatar-Foto Anonym sagt:
    30. Januar 2016 um 13:19 Uhr

    Hi, Steffen
    Erstmals toller Artikel!
    Eine kleine Frage: Wie lange sollten meine Haare sein (in cm), das ich die wie der Mann im weißen T-Shirt tragen kann?

    Antworten
    1. Autor Steffen sagt:
      1. Februar 2016 um 19:30 Uhr

      Hi, das kommt natürlich ein bisschen auf deine Haare an. 10cm+ sollten sie haben.

      Antworten
  44. Avatar-Foto Mumi sagt:
    26. April 2016 um 13:22 Uhr

    Hi!
    Gib´s eigentlich eine Top Adresse(Friseur) in Wien??? Undercut 🙂

    Antworten
  45. Avatar-Foto David sagt:
    16. Juni 2016 um 13:56 Uhr

    Auch wenn der Artikel schon ein paar Jahre alt ist. Der Undercut ist immernoch angesagt! 🙂

    Antworten
  46. Avatar-Foto Mathis Ladner sagt:
    16. August 2016 um 08:40 Uhr

    Hi Steffen,

    Ich bin immer wieder am rumprobieren und finde einfach nicht den passenden haarschnitt, weswegen ich froh bin diesen Artikel gefunden zu haben. Ich habe ein ovales Gesicht, blonde/lockig/wellige, relativ dichte haare. Meine Augenbrauen sind leider kaum sichtbar weil sie zu hell sind. Könntest du mir einen kleinen Ratschlag geben? Danke im voraus

    Lg Mathis

    Antworten
  47. Avatar-Foto Nicole Witte sagt:
    13. März 2017 um 16:09 Uhr

    Hallo ich habe auch einen undercut nur das problem ist ich weiß überhaupt nicht wie man den richtig stylen tut Tipps wären echt super LG von Nicole

    Antworten
  48. Avatar-Foto Katherine Fischer sagt:
    20. April 2020 um 23:54 Uhr

    Das ergibt viel Sinn, dass man die Haare ein bisschen wachsen lassen muss, bevor man für diesen Stil entscheidet. Aber jetzt ist die perfekte Zeit, die Haare wachsen zu lassen. Ein Freund von mir möchte einen neuen Friseur und hat diesen gern, also er würde sich natürlich dafür interessieren.

    Antworten
  49. Avatar-Foto Dietrich Bachmann sagt:
    4. Juni 2020 um 20:31 Uhr

    Der Undercut sieht gut aus meiner Meinung nach. Nur in den letzten paar Jahren habe ich angefangen, mein Haar zu stylen und ich suche neue Ideen. Ich glaube, ich werde einenHerrenfriseur finden, wo ich noch mehr Ideen bekommen kann.

    Antworten
  50. Avatar-Foto Mario Schwarz sagt:
    15. Juli 2021 um 12:41 Uhr

    Interessant, dass der Undercut schon in den 80er Jahren im Bereich der Gothic-Szene vertreten war. Ich habe vor, mir professionell einen Mix aus Undercut und Fasson schneiden zu lassen. Ich hoffe, dass ich bei einem erfahrenen Friseur gut aufgehoben bin.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends für Männer
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • Taper Fade Haarschnitt
  • Bartstyles & Bartfrisuren – Aktuelle Trends für Bartträger
  • Styleguide: Herbst-Outfits für Herren
  • Welche Armbanduhr passt zum Anzug?
  • Blouson-Jacken: Perfekter Mix aus Komfort und Coolness
Inhalt
  1. Wie sieht ein Undercut für Männer aus?
  2. Wie findet Ihr den richtigen Undercut für euch?
  3. So pflegt & stylt ihr euren Undercut
  4. Geschichte des Undercut
  5. Der Undercut für Männer heute!
Trendthemen
  • taper fade
    Taper Fade Haarschnitt
  • Mann trägt einen buzzcut
    Buzz Cut
  • Eine typische Fade Frisur
    Fade
  • Männer Dutt
  • Ein Seitenscheitel für Männer
    Seitenscheitel-Frisur
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Impressum - Datenschutz -Über uns
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.