Auch am Tag der deutschen Einheit präsentieren wir euch eine weitere Herbstjacke, die in eurem Kleiderschrank hängen sollte. Zumindest bei denjenigen, die es etwas schicker mögen oder einfach eine stylische aber trotzdem seriöse Jacke für die Arbeit benötigen. Die Rede ist von einem Trenchcoat. Besonders im Herbst macht diese Jacke einen guten Eindruck und bringt Eleganz in euer Outfit.
Der Trenchcoat ist ein mittellanger bis langer Mantel, der früher alles andere als etwas schickes war. Durch den wasserabweisenden und robusten Gabardine-Stoff (erfunden von Thomas Burberry um 1870) war der Trenchcoat attraktiv für das Militär und diente britischen und französischen Soldaten im Ersten Weltkrieg zum Schutz vor Schmutz, Dreck und Regen. Die passende Jacke bei rauem Herbstwetter. Heute ist ein Trenchcoat ein Kleidungsstück, dass Klasse und Eleganz ausstrahlt, ganz im Gegensatz zu der früheren Funktionalität. Das gewisse Glamour-Image bescherten dem Trenchcoat Filme wie Casablanca oder Frühstück bei Tiffany. Nicht zu vergessen ist auch Inspektor Columbo, der den Trenchcoat für Männer wohl etablierte.
Egal ob über dem Anzug, zur Jeans oder Chino-Hose. Der Trenchcoat ist vielseitig und bringt einen Hauch Glamour in jedes Outfit. Gerade die Varianten, die es zulassen, den Kragen auf zu stellen eignen sich hierfür bestens. Ideal für einen Marsch zur Arbeit oder einfach nur mal kurz raus ist der Trenchcoat bestens geeignet. Um den Trenchcoat gezielt in Szene zu setzen bedarf es nicht viel, denn er fällt in seiner klassischen hellen Farbe direkt auf und ist mit vielem kombinierbar. Am besten zieht ihr euch eine dunkle Skinny Jeans an, ein paar elegante Schnürer und ein weißes Hemd. Fertig ist ein schönes Outfit für viele Anlässe. Wer es noch eine Spur schicker möchte tauscht Jeans gegen Chino und trägt noch einen Blazer dazu. Wer es lässiger möchte trägt statt dem Hemd ein V-Neck und fertig.
1 Kommentar
Hast du einen Link zu dem Trenchcoat auf dem Foto?