FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bartstyles
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Lookbooks
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
    • Gürtel
    • Taschen
    • Uhren
  • Pflege
  • News

Mein erstes maßgeschneidertes Hemd

  • Ein Kommentar
  • 3 minute read
  • Steffen
Erfahrungsbericht
Total
0
Shares
0
0
0

Kurz vor Weihnachten bat mich der Onlineshop für Maßgeschneiderte Herren Hemden Tailor4less ein Hemd von Ihnen zu bestellen und meine Erfahrungen hier mit euch zu teilen. Eigentlich trage ich ja eher weniger Hemden aber ich dachte mir, dass dies eine gute Möglichkeit ist mich neu für Hemden zu begeistern und ein Maßgeschneidertes Hemd hatte ich schließlich noch nie.

Also besuchte ich kurzum die Seite von Tailor4less und klickte mich durch bis das Hemd fertig war, doch das war gar nicht so einfach bei den vielen Auswahlmöglichkeiten. Lange oder kurze Ärmel? Ok klar lange, in jedem Fall cooler und vielseitiger. Im Sommer kann man die Ärmel hochkrempeln dadurch wirken auch gleich die Oberarme ein bisschen kräftiger was ja eigentlich nie schaden kann. Tailliert geschnitten oder normal? Ich bin recht dünn, also tailliert, klare Sache. Dann der Kragen. Einen Kentkragen (klassischer Kragen) hat jeder also muss es etwas anderes sein, bleiben also noch Mao- oder Smokingkragen. Da ich das Hemd eher in der Freizeit anziehen werde und eher weniger auf irgendwelche Feste oder schicke Veranstaltungen ist es der Maokragen (Stehkragen) geworden und ich glaube ich werde mir nie wieder ein Hemd mit einem anderen Kragen kaufen. Danach konnte man noch aus den verschiedenen Manschetten auswählen, die Anzahl der Knöpfe festlegen, eine Brusttasche auswählen oder es lassen, den Schnitt wählen und Bewegungsfalten hinzufügen. Wer mag kann sogar die Farbe des Knopfgarns bestimmen oder die Knopflöcher farbig ändern. Außerdem ist es möglich die Manschetten und den Kragen in einem anderen Stoff als das eigentliche Hemd zu wählen. Ganz schön viel schnick schnack aber der ein oder andere wird es sicherlich mögen. Mir war es etwas zu viel daher habe ich die meisten Extras raus gelassen damit mein Hemd schön clean wird. Der wohl wichtigste Teil des Auswählens kommt dann in der Stoffabteilung. Hier könnt Ihr aus über 100 Stoffen wählen, aus denen dann später euer Maßgeschneidertes Hemd hergestellt wird (übrigens in China). Die Auswahl ist okay und für den Büroalltag völlig ausreichend, ich hätte mir jedoch noch ein paar mehr nette, stylische Casual Freizeitmuster gewünscht.

Die Qualität meines Stoffes fand ich okay. Es war ein Sommerstoff (neben dem Sommerstoff gibt es auch einen Winterstoff :P), daher war der Stoff recht dünn für den Sommer aber echt gut. Ich denke bei einem Preis von 38€ inkl. Versandkosten von China ist die Qualität durchaus akzeptabel (wenn Ihr alle Extras einbaut kostet das Hemd 51,90€). Die Knöpfe finde ich persönlich zu einfach, da hätte man ruhig noch ein paar weitere Optionen einbauen können. Danach kommt die Königsdisziplin, maßnehmen. Wer faul ist gibt einfach seine Körpergröße ein, Gewicht, Alter und Brustumfang und kann dann hoffen, dass das Hemd passt. Wer aber wirklich ein Maßgeschneidertes Hemd haben will, nimmt sich 10 min. Zeit und lässt sich mal so richtig von seiner Freundin, Frau, Schwester oder Mama durchmessen. Für die, die nicht wissen wo man den Hüftumfang oder den Brustumfang misst, gibt es zu jedem Schritt eine kleine Anleitung, dass schafft wirklich jeder. Nachdem man dann nach ca. 15 min. (bei mir waren es ca. 30 min. da ich mich nicht für einen Stoff entscheiden konnte) fertig ist kann man seine Bestellung abschicken und sich auf das DHL Paket aus China freuen. Bei mir hat es 9 Tage gedauert bis das Hemd bei mir war, da haben DHL und die chinesischen Näherrinnen ganze Arbeit geleistet.

Abschließend bleibt zu sagen, dass Tailor4less eine gute Alternative ist. Gerade für Männer oder Frauen die nicht immer auf Anhieb ein passendes Hemd finden, kann es durchaus nützlich sein. Man muss natürlich einen Stoff finden der einem gefällt und dann ein bisschen Mut haben, da es keine exakte Vorschau des Hemdes gibt aber mir hat aber alles wunderbar geklappt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Autor
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Voriger Artikel
Fashion Tipps für Männer
  • News

Top 5 – SENF!!!

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Fair und Nachhaltig
  • News

H&M – Günstig und trotzdem Nachhaltig und Fair?

  • Steffen
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Avatar-Foto raikato sagt:
    10. Januar 2012 um 02:11 Uhr

    Bin schon ewig auf der Suche nach einem Hemd mit Stehkragen in Kombination mit den absolut klassischen Manschettenknöpfen. Da mir sowieso selten irgendwas perfekt passt, wird sowas wie Tailor4less wohl eine unausweichliche Anlaufstelle für mich sein… Ich freu mich schon drauf. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends für Männer
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • Styleguide: Herbst-Outfits für Herren
  • Welche Armbanduhr passt zum Anzug?
  • Guide – Blousons für Männer
  • ANOMALY-T4 by CODE41 – Modernes Design trifft technische Exzellenz
  • Hybrid Smartwatch für Herren
Blogverzeichnis Bloggerei.de
ImpressumDatenschutz
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.