FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bartstyles
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Lookbooks
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
  • Pflege
  • Männerfrisuren

Sidecut für Männer

  • 41 Kommentare
  • 3 minute read
  • Steffen
Männer Sidecut
Total
1K
Shares
6
0
1K

Der Sidecut ist eine sehr gute Alternative für Männer, die es gerne etwas extremer auf dem Kopf mögen. Die Frisur ist auffällig, was nicht zuletzt der asymmetrischen Form und dem extremen Übergang geschuldet ist. Nichtsdestotrotz ist der Sidecut eine Frisur, die durchaus alltagstauglich ist. Der Sidecut ist ebenfalls bei Frauen Trend, was zum aktuellen Unisex-Trend passt. In diesem Artikel erfährst du was ein Sidecut genau ist, wie er sich von anderen Frisuren unterscheidet und natürlich ganz wichtig, wie du ihn stylst und pflegst.

Wie sieht ein Sidecut aus?

Wie der Name schon vermuten lässt, werden die Haare nur auf einer Seite geschnitten bzw. rasiert. Das Deckhaar sollte lang genug sein, um es auf die andere (nicht rasierte Seite) zu kämmen. Wahlweise kann das Haar natürlich auch über die rasierte Seite gelegt werden, nach oben gestylt werden und auch ein Pony ist möglich.

Die Sidecut Frisur für Männer ist also sehr variabel. Essentiell ist nur, dass eine Seite rasiert wird und dadurch eine asymmetrische Form entsteht. Wie „sick“ euer Sidecut wird hängt von eurer Deckhaarlänge und der Rasur ab. Wenn die Haare bis zum Deckhaaransatz rasiert werden und Ihr dazu noch sehr langes Haar habt, sieht ein Sidecut sehr extrem aus (wie z.B. bei dem Musiker Skrillex siehe Foto).

Wenn eure Haare eher eine normale länge (7 – 8cm) haben, die Seiten nur bis knapp über das Ohr rasiert werden und dazu noch ein Pony getragen wird, wirkt der Sidecut nicht ganz so extrem. Jeder kann also individuell entscheiden wie der Sidecut für Männer ausfallen soll. Euer Friseur wird da am besten wissen, was zu eurer Kopfform passt hier empfiehlt sich jedoch kein 10€ to go Friseur sondern ein wirklich erfahrener und gut ausgebildeter Friseur, der gerne mal 30€ für einen Haarschnitt veranschlagt. Mit dem passenden Style wird der Sidecut bei Männern aber richtig cool.
 Sidecut für Männer

Was braucht Ihr für einen Sidecut?

Das wichtigste ist vor allem Mut. Der Sidecut für Männer ist auffällig und wird viele Blicke auf sich ziehen. Wer das nicht mag sollte lieber die Finger vom Sidecut lassen. Besonders wichtig ist ein guter Friseur. Frag am besten ob die oder derjenige schon einmal einen Sidecut geschnitten hat und weiß was los ist.

Wenn Ihr die Eier habt und einen guten Friseur gefunden habt sind viel Volumen und dicke Haare nie verkehrt. Wer eher dünnes Haar hat sollte nicht zu viel abrasieren lassen, da die rasierte Stelle sonst wie ein Stück Baby-Popo aussieht. Dunkle Haare eignen sich besser, da sie nicht zu viel Durchsicht auf die Kopfhaut geben, jedoch ist das Geschmackssache und es gibt auch feine Sidecut Frisuren von Männern mit hellen Haaren.

Je nach dem wie viel Volumen eure Haare haben und wie dick sie sind, sollte auch die Art eures Sidecuts gewählt werden. Natürlich immer abgestimmt auf eure Kopfform und euren Kleidungsstil. Da wird euer Friseur aber die besten Tipps haben, was zu euch und eurem Kopf passt. Und gute Beratung für euren Kleidungsstil bekommt Ihr bei uns!

Noch mehr Extravaganz

Wer noch einen drauf setzten möchte, und sich von einem „normalen“ Sidecut abheben will, hat natürlich auch die Möglichkeit sich in die rasierte Stelle noch ein Muster rasieren zu lassen, ein Tattoo stechen zu lassen, das durch blitzt, wenn die Haare frisch rasiert sind oder sich Muster auf die rasierte Stelle färben zu lassen. Das Färben würde ich eher den Frauen überlassen, wer sich allerdings besonders hervorheben will, gerne im Mittelpunkt steht und drauf steht begafft zu werden und spontan eine passende Antwort auf die Frage „hast du eine Wette verloren?“ weiß, kann es durchaus wagen. Das richtige Styling und gute Styling-Produkte sind natürlich wichtig.

Sidecut für Männer

Inspirationen

Wenn Ihr noch Fragen zum Sidecut habt, stellt sie gerne in den Kommentaren oder schriebt mir eine Mail. Bei gefallen sind „Likes“ und „Tweeds“ sind natürlich immer gerne gesehen!

Total
1K
Shares
Share 6
Tweet 0
Pin it 1K
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Voriger Artikel
Undercut für Männer
  • Männerfrisuren

Der Undercut für Männer

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
American Quiff
  • Männerfrisuren

Der American Quiff

  • Steffen
Beitrag lesen
41 Kommentare
  1. Alexander sagt:
    13. Mai 2012 um 20:30 Uhr

    Hey toller Artikel !

    Ich hab eine Frage und zwar hab ich recht dünnes und feines helles Haar, ich wollt dich daher fragen ob ein Sidecut dafür angebracht wäre?
    Und wenn ja, könntest du mir paar Beispiele nennen, wie ich sie mir dann schneiden sollte?

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      14. Mai 2012 um 22:39 Uhr

      Hi Alexander,

      schön, dass dir der Artikel gefällt. Generell sind helle, dünne Haare natürlich nicht das Optimalste für einen Sidecut. Ich würde dir aufjedensten empfehlen, die Seite nicht bis oben zum Deckhaar zu rasieren sondern nur im unteren Bereich bis Knapp über die Ohren. Ob du deine Haare dann auf eine Seite kämmst, einen Pony trägst oder nach oben stylst, hängt von deiner Gesichtsform ab und wie lang deine Haare sind 😉

      Hoffe solche Fragen werden im kommenden Stylingvideo geklärt. Spezielle Fragen, die mit ins Video sollen, können natürlich immer gerne gestellt werden.

      So long

      Antworten
  2. Lenn sagt:
    21. Mai 2012 um 20:26 Uhr

    Hi,
    Bin vor kurzem erst auf den Blog gestoßen und bin jetzt schon begeistert.
    Mir geht es genau wie Alexander im Kommentar über mir. Meine Frage ist jetzt welche Gesichtsform die Haare wie tragen sollte?

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      21. Mai 2012 um 20:58 Uhr

      Hi Lenn,

      schön das dir der Blog gefällt 🙂 Was hast du denn für eine Gesichtsform?

      VG

      Antworten
  3. Lenn sagt:
    21. Mai 2012 um 22:19 Uhr

    Also erstmal danke für die schnelle Antwort 🙂
    Ich habe ein ovales Gesicht. Sehe deswegen auch jung aus weil die Wangenknochen durch die Gesichtsform nicht so markant/ausgeprägt sind.

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      1. Juni 2012 um 02:29 Uhr

      Oh man, sowas ist immer schwer. Frag mal den Friseur. Ich glaube mit einem Garcon bist du besser dran vielleicht.

      Antworten
  4. Fabii sagt:
    24. Mai 2012 um 16:39 Uhr

    Hallo,

    Der Artikel hat mich sofort begeistert, schon lange habe ich überlegt mir eine neue Frisur zuzulegen und da kommt so ein Sidecut gerade recht, was mich interessiert, ob der Sidecut bei Männern auch ohne 3tage bart gut aussieht, und ob die nasenform bei sowas eine Rolle spielt, komische frage villeicht, bin aber im Thema Haare sehr pingelich und skeptisch.

    PS: Habe Dickes braunes Haar.

    Mfg Fabi.

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      25. Mai 2012 um 21:31 Uhr

      Hi Fabi, Antwort hast du per Mail bekommen =)

      Antworten
  5. Fabii sagt:
    24. Mai 2012 um 16:55 Uhr

    Ich habe vergessen das ich es in der Art wie das Erste obere Bild machen wollte, tut mir leid.

    Antworten
  6. Nico Bleith sagt:
    31. Mai 2012 um 18:47 Uhr

    Ichs elber habe sehr Dünnes haar. Ist da auche in Sidecut zu empfehlen oder wird das eher doof aussehen? Das Problem ist das meine Haardichte auch sehr schlecht ist.

    LG

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      1. Juni 2012 um 02:30 Uhr

      Wie das Ganze aussieht hängt nicht nur von den Haaren ab. Es muss auch zur Person passen und zum ganzen Style der Person. Wenn du noch ein paar Haare auf dem Kopf hast und keine Löcher oder so drin sind, wird das schon. Nur mut!

      Antworten
  7. Michael Can sagt:
    14. Juni 2012 um 22:25 Uhr

    Ich hab dickes, schwarzes, 15cm langes haar und weiß nicht ob mir ein sidecut stehen würde. Ich hab nämlich relativ große ohren

    LG

    Antworten
  8. Kleiner Großer sagt:
    3. Juli 2012 um 15:25 Uhr

    Hallo,

    hab mir einen Side-cut zu gelegt gefällt mir super 🙂
    Problem nur meine Haare wachsen relativ schnell deswegen muss ich wieder zum Friseur 🙂
    Meine Frage ist Haare aufstellen beim Side-cut ist das gut ?
    Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen & im Internet lässt sich leider nciht viel finden !!

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      3. Juli 2012 um 17:25 Uhr

      Hi,

      meinst du wie auf dem letzten Bild im Undercut Artikel die Haare nach hinten?

      Antworten
  9. Sebastian sagt:
    25. Juli 2012 um 10:45 Uhr

    Hallo ich habe 2 Fragen

    Ich will auch ein Sidecut wie im unterstem Bild

    1. ( bin ich mir nicht so sicher), sind auf beiden seiten die Haaren rasiert worden?

    2. Wie sieht das von hinten aus?

    Ich will genau die Frisur, vom letztem Bild haben. Ich währe sehr dankbar wenn du meine Fragen beantworten würdest. Wenn möglich Bilder auf meine Mail schicken

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      25. Juli 2012 um 19:39 Uhr

      1. Wenn es auf beiden Seiten rasiert wird ist es ein Undercut. Wenn du einen Sidecut möchtest also nur auf einer Seite rasieren.

      2. Je nach dem wie du es möchtest. Das wird dein Friseur schon richten. Üblich sind harte Übergänge dann sieht es von der Seite ein bisschen wie ein Iro aus.

      Antworten
  10. Sebastian sagt:
    25. Juli 2012 um 20:13 Uhr

    Danke für die Antwort, aber könntest du mir bitte noch ein Bild von Hinten schicken oder beschreiben wie das ungefähr aussieht?

    lg Sebastian

    Antworten
  11. Linus sagt:
    5. August 2012 um 23:32 Uhr

    Ich habe ungefähr 10 cm langes sehr dickes Haar und weis nich wie der SC auf der anderen Seite bei mir aussehen würde gibt es auch Bilder von den anderen seiten bzw style Tipps bedanke mich im vorraus!!

    Antworten
  12. Felix sagt:
    17. September 2012 um 23:04 Uhr

    Erstmal, cooler artikel.
    Ich hätte aber eine frage, und die wäre wie den das ” perfekete ” haar für einen sidecut wär.
    So wie der mann mit der hellblauen collegejacke hätte ich die haare gern, es ist doch sicher auch mögliche diese frisur mit einem undercut hinzubekommen oder ?
    🙂 vielen dank im vorraus

    felix.

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      18. September 2012 um 11:09 Uhr

      Hallo Felix,

      das “perfekte” Haar ist dick, voluminös und liegt flach oder ist lockig, je nach dem wie man es gerne mag. Klar kann man das auch mit einem Undercut machen.

      Antworten
  13. Felix sagt:
    27. September 2012 um 00:32 Uhr

    gibt es nochmehr bilder von diesem jungen mann ? weil genau das haar hab ich und ich weiß nicht ob ich es auf der andere seite einfach ‘drüberhängen’ lassen soll.

    Antworten
  14. Alex sagt:
    15. Oktober 2012 um 14:24 Uhr

    Hallo 🙂

    Der Beitrag gefällt mir sehr gut…
    eine Frage hab ich aber noch…ich hab so 8-10 cm lange braune Haare….Ich hätte gerne einen auffälligen Sidecut….Soll ichs mir noch wachsen lassen?

    Antworten
  15. Enian sagt:
    2. November 2012 um 21:03 Uhr

    Hi, ich hoffe, dass ich noch von irgendwem Rückschrift erhalte, weil der Blog wurde ja schon im Mai verfasst..

    Schade eigentlich, dass ich noch nicht früher darauf gestoßen bin :/

    Ich habe eine Frage zu den Sidecuts.. Ich habe ziemlich dickes braunes Haar und kann einfach keine langhaarigen Frisuren tragen, weil dann Wellen und Locken entstehen, die ich nur schwer wegbekomme. Meine Haare sind auch extrem dicht.. Mein Leben lang hatte ich immer ganz kurze Frisuren – einen Igelschnitt. Und bei meiner Haardichte fühlt es sich auch so an wie ein Igel ^^ Also seit kurzem lasse ich mir oben die Haare wachsen und rasiere seitlich und am Hinterkopf auf 6mm ab. Im nassen Zustand oder mit Wachs drin sieht das Ganze ja echt toll aus. Aber sobald meine Haare dann trocken sind, sieht das aus als würde ich eine Mütze tragen (weil meine Haare so dicht sind und dann nicht mehr schön zu einer Seite abhängen)..

    Gibt es irgendeine Möglichkeit an Dichte bzw. Widerspenstigkeit zu verlieren, ohne dabei zum Frisör zu gehen? (Wenn ich sie mir mit der Schere ausdichten lasse, geht mir zu viel von der Länge verloren)

    Mein Ziel ist es nämlich meine Haare oben noch länger werden zu lassen – und sodass es nicht wie ne Mütze aussieht 🙁 täglich Wachs rein tun ist auch nicht angenehm..

    Wär nett, wenn jemand einen Ratschlag hätte
    Lg Enian

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      4. November 2012 um 22:14 Uhr

      “Wenn ich sie mir mit der Schere ausdichten lasse, geht mir zu viel von der Länge verloren” … da musst du wohl durch. Du gewinnst ja trotzdem jeden Tag an länge, also eigentlich sollte es kein Problem sein die Haare immer wachsen zu lassen, dann ausdünnen, wachsen lassen, ausdünnen und immer so weiter bis du die Wunschlänge hast. Sollte eigentlich nicht so lange dauern, da beim Ausdünnen ja kaum was von der Länge weg kommt.

      Antworten
  16. abdul sagt:
    4. November 2012 um 22:06 Uhr

    Hi,
    sehr guter Beitrag!
    Ich habe eine Frage, und zwar habe ich bereits einen Undercut aber möchte die Haare unbedingt so wie auf dem ersten Foto haben. Ich habe blondes und gerades Haar. Das Problem sind die Stylingmittel, ich habe bereits sehr viele Haarstyling-Produkte getestet jedoch nicht das idealste für mich gefunden. Ich möchte dass sie fest sitzen jedoch nicht zu fest wie mit Haarlack oder Haarspray, aber Gel, Wax und Fiber-gum sind zu locker. Ich brauche genau das was der auf dem ersten Foto hat. 😀

    Vielen Dank im voraus Steffen

    MfG Abdul

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      4. November 2012 um 22:12 Uhr

      Probier mal Föhnen und dann Sebastian Craft Clay oder Goldwell Style Sign Texture Roughman und sag Bescheid ob es hilfst 😉

      LG

      Antworten
  17. Moritz sagt:
    13. November 2012 um 19:28 Uhr

    Ich hatte mir den Artikeln vor ein paar Monaten schon einmal durchgelesen und fand ihn da schon super interessant und hatte es irgendwie immer im Hinterkopf. Jetzt hab ich es einfach mal gewagt und ich war mir erst ziemlich unsicher aber ich bereue es kein bisschen es gefällt mir sogar sehr gut besonders auch weil es nun wirklich nicht jeder hat, deswegen habe ich zum Beispiel auch nicht den Undercut gewählt. Nun ja ich wollte euch halt einfach nur danken für diesen supercoolen Artikel. 😀

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      13. November 2012 um 20:28 Uhr

      Hej Moritz,

      das freut uns sehr! Vielen Dank und viel Spaß noch mit deinem Sidecut!

      Antworten
  18. luca sagt:
    22. November 2012 um 16:45 Uhr

    Hey Steffen, gibt es von dem jungen Mann ganz oben noch mehr Bilder?

    Antworten
  19. sebastian sagt:
    6. Februar 2013 um 19:37 Uhr

    Ich hab mir selber nen sidecut geschnitten , hab dunkles dichtes haar , bis zum ansatz. Jetz färb ich sie mir auch noch grün und pink, haupthaar grün und sidecut pink. Wollte nur wissen ob man den sidecut überhaupt färben kann?

    Antworten
  20. Georg sagt:
    15. März 2013 um 17:39 Uhr

    Ich bin mir nicht sicher ob ein Sidecut zu meiner Figur passt,
    da ich eher klein und breit gebaud bin (muskulös). wollte mal ne Meinung hören!? Und welcher Style dann zu mir passen würde!

    Antworten
  21. Karim sagt:
    12. April 2013 um 17:25 Uhr

    Hi, finde den Artikel sehr interessant, habe auch schon den Artikel über den Undercut gelesen und ich hätte auch gerne so eine Frisur.. Ich hab relativ dickes Haar, allerdings habe ich das echt beschissene Problem, dass ich so kleine Locken in den Haaren habe und wenn ich keine Kapuze nach dem Duschen aufziehe sind meine Haare entweder strohig (wenn ich sie Föhne) und danach kaum noch kämmbar oder wenn ich sie an der Luft trocknen lasse hab ich einen Riesenschädel und die Haare kräuseln sich.. Bitte um Hilfe, ich weiß echt nicht mehr weiter.. Habe schon ein Glättungs-Conditioner, der auch eigentlich ganz gut hilft.. aber nicht länger als 4 Stunden… Hilft da glätten.. Was kann ich tun.. Und kann ich mit solchen Haaren trotzdem einen Under/Sitecut tragen?

    Antworten
  22. Robin sagt:
    30. Juli 2013 um 16:38 Uhr

    Cooler Artikel erstmal

    Aber ich habe eine frage:
    Ich habe sehr dicke voluminöse Haare und gehen bis knapp unter die Ohrläppchen. Hast du zufällig einen tipp für mich?

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      30. Juli 2013 um 23:33 Uhr

      Hi Robin,

      einen Tipp wofür? Styling, Schnitt, Typ? An sich hört sich das perfekt an. Fett Wachs rein und dann rüber auf die andere Seite die Haare.

      Antworten
  23. Niklas sagt:
    15. Oktober 2013 um 20:02 Uhr

    Hallo:) ein herrausragender Block!:) Ich hab auch überlegt mir einen Undercut zu machen aber da meine Haare sehr dick sind&ich kein bock hab morgens 10 minuten vorm Spiegel stehen 😀 ich stell mir den Sidecut genau wie auf dem letzten Bild vor!Wie sieht es aus wenn ich mir beide Seiten rasier?

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      16. Oktober 2013 um 15:05 Uhr

      Dann sieht es aus wie ein Undercut! Halte dir mal mit den Händen die Seiten zu dann weißt du es in etwa oder lass es noch besser von einem Friseur machen und diskutiere mit ihm was dir besser steht ob eine oder beide Seiten.

      Antworten
  24. Julian sagt:
    3. November 2013 um 13:16 Uhr

    Hey, cooler Artikel.
    Ich interessiere mich vor allem für das aller erste Bild. Tattoos, Tunnel.
    Meine Frage ist: ist das ein side oder ein undercut? Und wie der Typ heißt,
    Dann würde ich mit weitere Bilder dazu raussuchen.
    Vielen Danke schon mal im Voraus.
    Mfg Julian

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      3. November 2013 um 15:15 Uhr

      Hi Julian,

      kann man nicht genau sagen, da man die andere ja nicht sehen kann. Generell lässt sich so aber beides machen. Name von dem “Typ” haben wir leider nicht.

      Schönen Sonntag noch!

      Antworten
  25. Jan-Jürgen sagt:
    7. August 2016 um 23:54 Uhr

    Na, das erinnert ja schön an die NAZI-Generation, diese Art von Perversion, was die Haare angeht.

    Antworten
  26. Christian sagt:
    28. März 2017 um 23:06 Uhr

    Hi Steffen, ich habe ein längliches gesicht mit dickem, voluminösem dunkel braunem haar, worauf sollte ich achten, besonders wegen der gesichtsform?

    Antworten
  27. Florian Grimm sagt:
    7. September 2020 um 06:35 Uhr

    Hey
    Ich möchte gerne einen Sidecut schneiden. Habe relativ lange haare (25cm). Muss sie bei der Arbeit zusamnenbinden. Sieht dass gut aus? Hasst du da Beispiele?
    Vielen dank für den super Blog übrigens 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kleiner Großer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • erlich textil – Favourite Brands #75
  • Sneakers: Modelle – Storys – Statements (Buchtipp)
  • LUNA 3 Men – Sonische Gesichts- & Bartpflege für Männer
  • Sommerliche Accessoires für Männer
  • CODE41 – Favourite Brands #74
Blogverzeichnis Bloggerei.de
ImpressumDatenschutz
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.