FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bärte
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
    • Brillen
    • Gürtel
    • Hosenträger
    • Taschen
    • Sonnenbrillen
    • Schmuck
    • Uhren
  • Pflege
  • Shops

Onlineshop #17 – Kauf Dich Glücklich

  • Ein Kommentar
  • 2 minute read
  • Nils
Total
1
Shares
1
0
0

Skandinavisch, lässig, irgendwie anders – blickt man hinter die Kulissen der Modekette Kauf Dich Glücklich, sucht man das Normale vergeblich.

Vor 15 Jahren wurde Kauf Dich Glücklich als Café, das auch Vintage-Möbel anbietet, von den beiden Studienfreunden Andrea Dahmen und Christoph Munier gegründet. Anstatt am Reißbrett entwickelten sie die Idee einen eigenen Laden zu eröffnen quasi auf dem Dielenboden der gemeinsamen Berliner WG. Waffeln und Eiscreme rückten jedoch mehr und mehr in den Hintergrund, die beiden Unternehmer erinnerten sich an ihr gemeinsames Designstudium und besannen sich, den Fokus auf die Mode zu legen. Auf skandinavische Mode.

Hochwertig verarbeitete, puristische und dennoch erschwingliche Kleidungsstücke aus dem mittleren Preissegment findet man bei Kauf Dich Glücklich.

Mehr als ein Onlineshop

Anders als die üblichen Onlineshops startete Kauf Dich Glücklich als eine der Boutiquen, die auch heute noch wie Pilze aus den gut genährten Böden der Szenenbezirke Berlins schießen. Doch als die meisten aufgrund der großen Konkurrenz eingingen, startete Kauf Dich Glücklich erst richtig durch. Das mittlerweile 20 Läden umfassende Unternehmen ist in allen größeren Städten Deutschlands vertreten.

Der familiäre, skandinavische Touch zieht sich als Corporate Identity durch jeden einzelnen. Mit kleinen Details ausgeschmückte und farblich abgestimmte Ladenzeilen gehen über das simpel und unpersönlich zusammengewürfelte Gros klassischer Kaufhäuser hinaus. Nicht nur zum schnellen Shoppen, auch zum Verweilen lädt Kauf Dich Glücklich mit dieser einladenden Atmosphäre ein. Egal, ob der Schuljunge, der sich am heißen Sommertag ein Eis abholt und nebenbei ein T-Shirt shoppt oder der Businessmann, der dringend ein legeres Outfit für die Abendveranstaltung benötigt – Kauf Dich Glücklich ist für jeden da.

Mehr als eine Boutique

Doch hinter den großen Lettern in Erpresserbrief-Optik versteckt sich mehr. Für alle, die diese besondere Boutique-Atmosphäre aufgrund zeitlicher Engpässe nicht erleben können, gibt es den boutiqueeigenen Onlineshop, in dem 24/7 gestöbert und bestellt werden kann. Unabhängig, wie ein gallisches Dorf inmitten des Onlineshop-Establishments, geht Kauf Dich Glücklich den eigenen, etwas anderen Weg unbeirrt und ganz ohne externe Geldgeber, wie Investoren oder Sponsoren, weiter. 

Der Onlineshop bietet den gleichen Skandi-Stack wie die Boutiquen. Vor der hellen Wand fotografiert, sind die einzelnen Stücke jedoch übersichtlicher dargestellt, als auf den Kleiderstangen der Läden. Um die beratend zur Seite stehenden Mitarbeiter zumindest annähernd zu ersetzen, werden Outfitvorschläge und Blogartikel angeboten. Neben Mode findet man bei Kauf Dich Glücklich skandinavisch angehauchte Wohnaccessoires, bis hin zu Möbeln. Gefällt also abgesehen von der Kleidung auch der Einrichtungsstil, lässt sich dieser in die eigenen vier Wände projizieren. Ab 30€ Bestellwert ist der Versand bis vor die Haustür kostenlos, der Rückversand ist gratis.

Der Name, der aus einer Schnapsidee heraus geboren wurde und nicht ohne Humor verstanden werden soll, unterstreicht die Andersartigkeit von Kauf Dich Glücklich. Doch fällt spätestens beim Betrachten der Menschen, die den Laden verlassen, auf: Der Name “Kauf Dich Glücklich” ist Programm.

Den Online-Shop von Kauf dich Glücklich findest du hier: www.kaufdichgluecklich-shop.de

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Autor Nils
Nils

Nils entwirft und näht selbst Kleidung nach seinen persönlichen Vorstellungen und träumt von einem eigenen Label. Auf Fashionboxx hält er euch über die neusten Mode- und Lifestyle-Trends auf dem Laufenden.

Voriger Artikel
everysize_Logo
  • Shops

Onlineshop #16 – everysize.

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Shops

Onlineshop #18 – hhv.de

  • Nils
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Avatar-Foto Bandido sagt:
    12. August 2017 um 12:53 Uhr

    I must say there’s something special in the Scandinavian style. From furniture to clothing and even cars, they really know design.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends für Männer
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • Taper Fade Haarschnitt
  • Bartstyles & Bartfrisuren – Aktuelle Trends für Bartträger
  • Styleguide: Herbst-Outfits für Herren
  • Welche Armbanduhr passt zum Anzug?
  • Blouson-Jacken: Perfekter Mix aus Komfort und Coolness
Trendthemen
  • taper fade
    Taper Fade Haarschnitt
  • Mann trägt einen buzzcut
    Buzz Cut
  • Eine typische Fade Frisur
    Fade
  • Männer Dutt
  • Ein Seitenscheitel für Männer
    Seitenscheitel-Frisur
Blogverzeichnis Bloggerei.de
Impressum - Datenschutz -Über uns
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.