FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bartstyles
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Lookbooks
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
    • Gürtel
    • Taschen
    • Uhren
  • Pflege
  • Fashion
  • Go Green

Qualitätssiegel #3: Fair Wear Foundation

  • Ein Kommentar
  • 2 minute read
  • Steffen
Organic Cotton und Fairtrade
Total
0
Shares
2
0
0

Da es hier im Bereich Grüne Mode in letzter Zeit wieder etwas ruhiger geworden ist, fanden wir es ist mal wieder an der Zeit euch einen Artikel zum Thema Qualitätssiegel zu tippen. Heute stellen wir euch eine weitere Organisation vor, die nachhaltige Klamotten fördert und kennzeichnet. Leider noch weniger bekannt, die FWF (Fair Wear Foundation). Brands von FWF, also sozusagen Unterstützer, sind unter anderem Acne, Nudie Jeans,  und J.C. Rags. Weitere Brand der FWF findet Ihr hier.

Die Fair Wear Foundation setzt sich hauptsächlich für bessere Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie ein. Um dieses Ziel mit ihrem Siegel zu zertifizieren hat FWF einige Grundprinzipien aufgestellt. Diese sind die Übernahme von Verantwortung in der gesamten Lieferkette, denn der Kodex für verbesserte Arbeitsbedingungen kann nur erfüllt werden, wenn alle Stationen aktiv werden. Sowohl bei der Produktion, bei den Zwischenhändlern aber auch in den Textilfabriken muss darauf geachtet werden. Die Arbeitsbedingungen, die FWF als Standard setzt richten sich nach den Richtlinien der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der UN Deklaration und damit auf international anerkannten Standards.

FWF hat acht Arbeitsstandards festgeschrieben, die Grundlage und Ziele der Organisation sind. Diese großflächig umzusetzen ist die Passion. Ich beschreibe diese acht einmal in Kurzform:

1. Verbot von Zwangsarbeit

2. Verbot von Diskriminierung

3. Verbot von Kinderarbeit

4. Das Recht sich zusammenzuschließen und Vereinigungen zu gründen

5. Das Recht auf angemessenes  Gehalt

6. Das Recht auf angemessene Arbeitszeiten

7. Sichere und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen

8. Legal geschlossene Arbeitsverträge

Hierbei geht es vor allem darum die Arbeitsbedingungen in den produzierenden Ländern zu verbessern. Wo Menschen eben doch oft unter extrem schlechten Bedingungen arbeiten müssen. Die Länder in denen der FWF hauptsächlich tätig ist, liegen hauptsächlich in Europa. Etwa Portugal, Italien Polen oder die Ukraine sind hier zu nennen mit einer großen Anzahl von zertifizierten Fabriken. Außerdem liegt das Tätigkeitsfeld in Asien, in China, Indien, Bangladesh, Vietnam, Laos und Thailand. Das einzige Land in Afrika ist Tunesien.

Die Verifizierung wird durch verschiedene Akteure verhandelt und durch externe Experten unterstützt, so dass die Verifizierung sicher und glaubhaft bleibt. Der Prozess spielt eine wichtige Rolle um die verbesserten Arbeitsbedingungen zu erreichen, d.h. es soll über langfristige Wirtschaftsbeziehungen erreicht werden. Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt die Einbindung lokaler Partner bei der Gestaltung der Maßnahmen und dem Vorgehen in den jeweiligen Ländern und Regionen. Außerdem wird Transparenz groß geschrieben. Über Vorgehensweisen und Ergebnisse in Form öffentlicher Berichterstattung zu informieren, macht das Siegel glaubhaft und nachvollziehbar.

Die Arbeit von FWF ist wirklich sehr wichtig. Gerade die Menschen, die unter den niedrigen Weltmarktpreisen für Textilien leiden haben eine sehr geringe Lobby und brauchen Hilfe von Organisationen. wie der Fair Wear Foundation. Wer noch mehr Informationen haben möchte, besucht am besten die Homepage von FWF. Wie haben hier noch ein Video, das das Ganze sehr gut erklärt:

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
Autor
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Voriger Artikel
Die Lederjacke im Herbst
  • Fashion

Herbstjacken – Die Lederjacke

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Cheap Monday waschen
  • Fashion

Cheap Monday Customized by Myself

  • Steffen
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Avatar-Foto Florian sagt:
    7. Mai 2013 um 15:50 Uhr

    Interessant wäre auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Fair Wear Foundation. Ich bin selbst ein großer Fan, aber es treten doch auch immer mal wieder negative Aspekte zu Tage. Eine ausführliche Diskussion der Fürs und Widers würde mich interessieren. In den meisten Blogs findet man eher beschreibende Darstellungen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends für Männer
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • Styleguide: Herbst-Outfits für Herren
  • Welche Armbanduhr passt zum Anzug?
  • Guide – Blousons für Männer
  • ANOMALY-T4 by CODE41 – Modernes Design trifft technische Exzellenz
  • Hybrid Smartwatch für Herren
Blogverzeichnis Bloggerei.de
ImpressumDatenschutz
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.