FASHIONBOXX
19K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bartstyles
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Lookbooks
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
  • Pflege
  • Trends

Destroyed Jeans – DIY

  • Ein Kommentar
  • 2 minute read
  • Steffen
Jeans mit zerstörtem Knie
Total
0
Shares
0
0
0

Destroyed Denim ist einer der Trends der letzten Saison gewesen und wird auch den Winter über anhalten. Egal wohin man schaut, überall sieht man Jeans mit zerrissenen Knien oder Beinen. Die Auswahl ist leider immer noch recht klein und dort eine Jeans zu finden, die perfekt sitzt und zudem noch kaputte Knie hat, ist oft nicht möglich. Daher habe ich euch eine kleine Anleitung geschrieben, wie ihr super einfach ein Loch in eure Lieblingsjeans zaubern könnt.

Anleitung – Destroyed Jeans selber machen

Um einen Riss in eure Jeans zu zaubern benötigt ihr fast nichts, außer der Jeans und einem Cutter (alternativ geht auch eine Stoffschere). Im Idealfall habt ihr noch ein kleines Stück Holz oder Plastik zum unterlegen und ein wenig Schmirgelpapier. Das war es auch schon.

Als nächstes solltet ihr euch überlegen, wo ihr die Hose einschneiden wollt. Dafür einfach die Jeans kurz anziehen und die Stelle markieren oder einfach beim ausziehen festhalten. Anschließend dann das Stück Holz zwischen den Stoff legen und mit dem Cutter die Hose einschneiden.

Wenn ihr die gesamte Breite über einen sauberen Schnitt haben wollt, solltet ihr das Loch direkt so weit einschneiden wie ihr es haben möchtet. Ich habe die Jeans nicht ganz so weit eingeschnitten, um sie mit den Händen noch weiter einzureißen, damit das Loch etwas mehr “Used” aussieht.

Nun einfach mit ein wenig Kraft das Loch etwas vergrößern, so wie es euch gefällt. Wer gerne das komplette Knie freilegen möchte, kann das Loch auch größer Ausschneiden und anschließend nach oben, nach unten, nach links und nach rechts reißen. Ich habe hier nur nach rechts und links gerissen.

Jetzt ist das Loch etwas größer, ausgefranster und sieht deutlich kaputter aus, als wäre es nur geschnitten.

Wer dem Ganzen noch etwas mehr Zerstörung hinzufügen möchte, kann einfach mit dem Schmirgelpapier das Loch noch weiter ausfransen. Fertig!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Voriger Artikel
  • Trends

Trends #3 – Blumenmuster

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Trends

Trends #2 – Umkrempeln

  • Steffen
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Marco sagt:
    4. Januar 2018 um 14:28 Uhr

    Hi Steffen,

    coole Anleitung! Besonders der Trick mit dem Holzstück ist goldwert! Ich habe zuvor immer nur mit der Schere gearbeitet, was etwas umständlicher ist….

    Danke dafür!

    LG
    Marco

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • erlich textil – Favourite Brands #75
  • Sneakers: Modelle – Storys – Statements (Buchtipp)
  • LUNA 3 Men – Sonische Gesichts- & Bartpflege für Männer
  • Sommerliche Accessoires für Männer
  • CODE41 – Favourite Brands #74
Blogverzeichnis Bloggerei.de
ImpressumDatenschutz
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.