FASHIONBOXX
18K
8K
2K
FASHIONBOXX
Abonnieren
FASHIONBOXX
  • News
  • Styleguide
    • Styles
    • Männerfrisuren
    • Bartstyles
  • Fashion
    • Trends
    • Online Shops Männer
    • Brands
    • Guide
    • Lookbooks
    • Go Green
  • Accessoires
    • Accessoires
  • Pflege
  • Interviews

Interview: Julius Leon Salvenmoser

  • 2 Kommentare
  • 4 minute read
  • Steffen
Julius Leon Salvenmoser
Total
1
Shares
1
0
0

Hallo Julius,

wir freuen uns sehr, dich mit unserem Interview nerven zu dürfen und hoffen das wir gemeinsam unseren Lesern ein paar Tipps & Tricks zum Stylen von coolen Outfits geben können.

 

 

Für alle die dich nicht kennen:

Mein Name ist, wie oben schon genannt, Julius, ich bin 19 Jahre alt und lebe in der schönsten Stadt Deutschlands – Berlin. Ich schreibe seit gut 2 Jahren für mein eigenes Modeblog www.youngvanity.com und arbeite hauptberuflich im Online Team des Departmentstore Quartier 206. Dort bin ich Styling-Assistenz und unterstütze die Fotoproduktion des neu gelaunchten Online Shops.

– Das hört sich doch nett an.

Wie bist du in die Mode-Szene gerutscht?

Als mein Blog bekannter wurde und ich das erste Mal zu Fashion Week nach Berlin eingeladen wurde, schloss ich Freundschaften und Bekanntschaften mit anderen Bloggern, mit Fotografen, Designern und PR Leuten. Es hat sich durch die Jahre einfach so entwickelt und der Schritt letzten Sommer nach Berlin zu ziehen, hat das ganze dann noch mehr ins Rollen gebracht.

– Das kommt mir bekannt vor. Ein Weg, den immer mehr Blogger einschlagen, sehr gut!

Hältst du Lookbook.nu für eine geeignete Plattform seinen Style zu verbessern?

Ob man durch Lookbook seinen eigenen Style verbessern kann, stelle ich in Frage. Es geht viel mehr darum, seinen eigenen Stil zu repräsentieren und sich Inspiration für eigene Outfits zu holen. Inspiration holen heißt für mich jedoch nicht, das komplette Outfit eines anderen zu kopieren.

– Für uns auch nicht. Aber ich bin mir sicher, dass es dem ein oder anderem sehr hilft zu sehen, wie man es machen kann. Ein bisschen persönliche Note dazu und fertig. Ist es keine Verbesserung für jemanden persönlich, wenn man etwas kopiert und damit besser aussieht?

Doch, da hast du wahrscheinlich Recht.

Wie lange brauchst du, bis ein Outfit steht, so dass du es fotografieren würdest?

Es hängt weniger von Zeit ab, viel mehr davon ob ich grade die Muse habe was schönes
zusammen zu stellen. Es gibt Tage (und davon nicht zu knapp) an denen ich im all-over Schlabberlook ins Studio gehe.

– Ich hoffe der Schlabberlook beinhaltet keine Jogging-Hose 

Entstehen die Bilder spontan oder nimmst du dir vor ein Bild für dein Lookbook Profil
zu machen?

Meine Outfit Bilder sind immer gestellt. Das heißt aber nicht, dass ich mich extra umziehe, raus gehe, Fotos mache und wieder rein gehe und mich wieder umziehe. Es ist so, dass ich meine Kamera meistens dabei habe und an einem schönen Plätzchen meine Begleitung bitte, kurz ein paar Fotos von mir zu machen.

Du kombinierst deine Klamotten echt gut, woher kommt deine Inspiration und
deine Ideen für deine Outfits?

Meine Hauptinspirationen sind andere (Mode)Blogs, Magazine, Ausstellungen, Gespräche mit anderen mode- interessierten Menschen und alltägliche Momente.

– Also Leute, jetzt wisst ihr wo ihr eure Nase rein zu stecken habt.

Was würdest du Männern empfehlen, die es nicht so gut hin bekommen wie du und Probleme haben Klamotten gescheit zu kombinieren?

Es geht nicht darum möglichst auffällig angezogen zu sein, um „stylisch“ zu sein. Das Ziel sollte immer sein, sich wohl zu fühlen in dem was man trägt und nicht darüber nachdenken zu müssen ob es jetzt in den Augen anderer besonders „stylisch“ ist. Wenn ich einen Mann sehe, dem man ansieht, dass er sich in seiner Haut und seinen Klamotten wirklich wohl fühlt, finde ich das super. Da könnte er auch nur einen Basic Pullover von H&M zur Bluejeans tragen.

PS: Ich hasse das Wort „stylisch“ sowieso

– Sehr cool, diese Meinung vertrete ich auch. Der Wohlfühlfaktor spielt eine große Rolle aber wenn Mann sich nur in Schlabbersachen wohlfühlt und trotzdem gut gekleidet sein will, hat er vielleicht ein Problem.

Wie kommt man dazu sich bei einer Onlineplattform anzumelden, bei der man Bilder
von sich selbst hoch lädt und andere dann bewerten lässt wie gut der eigene Look ist?

Eigentlich ein komischer Gedanke, das stimmt. Aber ich glaube, dass ich Lookbook nur nutze, um mehr Menschen (mit den gleichen Interessen) auf meinen Blog aufmerksam zu machen.

– Und hat es sich gelohnt?

Laut meinen Statistiken gehört Lookbook.nu zu den drei häufigsten Zugriffsquellen auf meinen Blog.

Wo kaufst du am liebsten ein?

Schwierige Frage… Ich habe da nicht wirklich einen Laden wo ich sagen kann „da finde ich immer was!“. Ich scrolle ganz gern durch Online-Shops und entdecke neues.

– Ja, ich erwische mich auf häufig dabei die Produktpalette der Onlineshops auswendig zu lernen.

Was ist das wichtigste für ein gutes Outfit?

Dass man sich darin wohl fühlt und  nicht mehr als 3 Farben kombiniert sind.

Welches ist dein Lieblingskleidungsstück?

Wahrscheinlich trage ich meine Atelier Versace Vintage Jacke momentan am Häufigsten. Das ändert sich jedoch alles ziemlich schnell.

Wie viel Quadratmeter hat dein Kleiderschrank?

Zu Hause in Baden Württemberg sind es so 6, hier in Berlin sind es so 2(?). Hier hängt alles an
Stangen.

– Das ist schon eine ganze Menge. Meinst du es ist wichtig viele Kleidungsstücke zu haben oder geht es auch mit einigen wenigen?

Ob es wichtig oder notwendig ist weiß ich nicht. Aber es macht mir einfach Spaß mich aus einer großen Auswahl bedienen zu können. Und bekanntlich kommt ja alles irgendwann mal wieder…

Wie viel Paar Schuhe hast du?

Ich hab eben mal für euch nachgezählt. Hier in Berlin habe ich 21 Paar. Die hässlichen habe ich nämlich gleich zu Hause in Süddeutschland gelassen.

– Du hast hässliche Schuhe? – sowas!

Sogar einige. Ich werfe nicht gerne weg und miste auch nicht wirklich gerne aus.

Hast du einen Traum?

Mein Leben lang das machen zu können was mir Spaß macht, und darin auch noch Geld zu
verdienen das mir zum Leben (und ein kleines bisschen mehr) reicht.

– Sehr sympathisch!

Noch mal herzlichen Dank! Wir freuen uns auf viele weitere Looks von dir! Mach weiter so!

Immer wieder gerne!

Julius Salvenmoser

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Steffen

Der Gründer von Fashionboxx ist immer auf der Lauer nach den neusten Trends und versorgt euch rund um die Uhr mit Style-Tipps.

Voriger Artikel
armedangels Gründer
  • Go Green
  • Interviews

Interview mit Martin von armedangels

  • Steffen
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Human Soccer Cup_head&shoulders-6908_LeopoldFiala
  • Interviews

Mats Hummels im Interview

  • Jonas
Beitrag lesen
2 Kommentare
  1. Marv sagt:
    29. Mai 2013 um 12:14 Uhr

    Wo gibts den Sweater den er auf dem Foto ganz oben trägt?

    Antworten
    1. Steffen sagt:
      29. Mai 2013 um 15:07 Uhr

      Hallo Marv,

      der Sweater ist von BARRE NOIRE viel Erfolg bei deiner Suche.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
Beliebte Beiträge
Mann kombiniert ein Hemd
Ausführlicher Blog Artikel über Brillentrends
Ausführlicher Blog Artikel über Männerfrisuren
Beliebte Beiträge
  • erlich textil – Favourite Brands #75
  • Sneakers: Modelle – Storys – Statements (Buchtipp)
  • LUNA 3 Men – Sonische Gesichts- & Bartpflege für Männer
  • Sommerliche Accessoires für Männer
  • CODE41 – Favourite Brands #74
Blogverzeichnis Bloggerei.de
ImpressumDatenschutz
FASHIONBOXX
Männer Mode Blog, Fashion & Style für Männer

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.