Passend zu unserer Grünen Serie haben wir für ein ein kleines Interview mit Martin von armedangels gemacht. Martin ist der Geschäftsführer von armedangels und wenn sich einer mit Bio Mode, Fairtrade und Organic Cotton auskennt dann er. Wir freuen uns riesig über das Interview. Wenn Ihr noch interessante Fragen habt, schreibt gerne ein Kommentar, ich gebe mein bestes um Martin noch einmal zu erwischen. Am Ende des Artikels gibt es noch eine Überraschung. Und los geht’s:
Wie und warum begann alles?
Armedangels ist 2007 in Köln entstanden, um etwas in der Textilindustrie zu
verändern. Das heißt wir verwenden nur Bio-Baumwolle, die wir so
umweltschonend wie nur irgend möglich weiterverarbeiten, und setzen uns für
die faire Behandlung und Bezahlung von Baumwoll-Bauern und Arbeitern ein.
Unser Ziel: Mit Mode die Welt verändern.

Welche Bedeutung hat der Engel mit Pfeil und Bogen?
Als Kombination von Engel und Robin Hood steht der armedangel dafür, dass wir nicht länger die Augen vor den Missständen in der Textil-Industrie verschließen wollen und deswegen handeln, anstatt nur darüber nachzudenken.
Seht ihr armedangels als Vorreiter in Sachen Fair Trade/Organic Cotton…?
Definitiv, ja! Als wir vor fünf Jahren auf den Markt kamen war das Thema
Eco-Fashion und vor allem coole Eco-Fashion weitestgehend unbekannt. Da
wurden Klamotten aus Organic Cotton noch mit Panflöten-Gedudel und
Wollsockigkeit in Verbindung gebracht. Seitdem hat sich unserer Meinung nach
eine ganze Menge getan und viele kleine Eco-Fashionlabels sind auf den Markt
gekommen. Und das finden wir auch gut so. Je größer die Nachfrage in unserem
Segment desto besser!
Ich habe gelesen, dass ihr in Portugal produzieren lasst? Strebt ihr an
vielleicht irgendwann mal in Deutschland produzieren zu lassen?
Das ist richtig! Um ehrlich zu sein streben wir nicht an in Deutschland
zu produzieren. Wir sind der Ansicht, dass wir in Ländern, wie Portugal,
Marokko oder der Türkei viel mehr in Sachen Arbeits- und Sozialbedingungen
bewirken können, als bei uns in Deutschland.
Viele fragen sich, was man als einzelne Person an den bestehenden Missständen in der Textilindustrie verändern kann. Was antwortet ihr denen?
Jeder Einzelne kann etwas tun, denn mit jedem T-Shirt von armedangels, kauft man ein gutes T-Shirt und gibt einen kleinen Impuls. Diesem Impuls schließen sich hoffentlich Freunde, Bekannte und Familie an. Dadurch steigt die Nachfrage und wir können mehr
Bio-Baumwolle einkaufen und vor allem mehr Menschen beschäftigen, die genug
Geld verdienen, unter gesunden Bedingungen arbeiten und fair behandelt
werden. Je mehr Menschen uns kennen, desto mehr können wir bewirken und aus
einem Impuls wird eine ganze Bewegung werden.
Letzte Frage: Tragt ihr ausschließlich umweltverträgliche und fair gehandelte Kleidung?
Muss man das als Öko-Label überhaupt, um glaubwürdig zu sein?
Uns geht es mit armedangels gar nicht darum dogmatisch zu sein.
Es geht darum mit kleinen Impulsen etwas zu bewegen. Wenn man sich nur einmal alle paar Monate für ein T-Shirt von uns anstatt von H&M entscheidet, dann hat man schon etwas Gutes getan. Insofern
gibt es auch Tage, wo wir ein Kleidungsstück tragen, das nicht eco und fair
ist, aber mit dem Wachsen unserer Kollektion werden diese Tage immer seltener.
Vielen Dank!
Wenn Ihr noch Fragen habt, schrieb einfach ein Kommentar und wie versprochen, eure Überraschung: Eine armedangels Tasche Gratis zu eurer nächsten Bestellung mit dem Code:
AAFBXX
Viel Spaß damit!