Hot Friture ist ein junges Fashion Label aus Norwegen – die Skandinavier haben es einfach raus in Sachen Mode – dass sich ein wenig mehr in Richtung High Fashion orientiert, als es die bisher vorgestellten Labels getan haben. Eine kleine Ausnahme ist vielleicht noch Closed. Die Mode von Hot Friture ist tragbar aber man braucht schon ein bisschen Mut um sich in eine Hose zu werfen, die aussieht wie eine lange Unterhose mit sehr tiefem schnitt. Wenn man aber erstmal drin steckt, ist es ziemlich cool.
Der Fokus der Kleidungsstücke liegt klar auf qualitativ hochwertigen Materialien und der Liebe zum Detail. Hot Friture produziert ausschließlich in Skandinavien und Europa. Das Design stammt vom norwegischen Designer Vigdis Johnsen und dem dänischen Grafik-Designer Mads Svindt. Das Duo präsentierte im August 2009 ihre erste Kollektion auf der Fashion Week Copenhagen. Damals war die Mode noch sehr exzentrisch und mehr auf die Laufsteg und Kunst Szene spezialisiert. In den letzten Jahren hat sich das Label jedoch immer mehr in Richtung Street-Fashion entwickelt. Die Styles von Hot Friture sind jetzt tragbar geworden aber dennoch außergewöhnlich und alles andere als langweilig.
Mein persönlicher Favorit von Hot Friture ist die Hot Pants. Eine Unisex Hose, mit einem Schnitt, ähnlich der Humör Santiago. Ein extrem tiefer Schnitt mit Bündchen am Hosenende. Die Hosen sind aus Stoff und sau bequem. Für mich die perfekte Lazy Sunday Hose. Bequem, locker und trotzdem stylisch und für ein luftiges Partyoutfit eignet sie sich auch hervorragend.
2 Kommentare
Der Style sieht echt ganz gut aus, Gratulation an die Designer! Aktuell fällt man natürlich schon sehr damit auf, da gehört defintiv eine (große) Portion Mut dazu.
Gibt´s denn eigentlich auch die auf dem 1. großen Bild gezeigte blaue Shorts zu kaufen?
Also online gibt es nur die Chance bei Coutie aber da gibt es sie nicht. In München gibt es noch zwei Shops die Hot Friture führen. Hot Friture hat aber auch einen Onlineshop allerdings gibt es die slater shorts dort nicht in blau.
Cheers
Steffen