Nach dem ersten Siegel folgt auch gleich das nächste, das sich speziell auf die Textil Industrie bezieht und unserer Meinung nach einen hervorragenden und umfassenden Standard setzt. Ein Siegel ist vielleicht nicht das spannendste Thema aber wer sich in sachen Bio Mode und Bio Kleidung auskennen möchte, sollte schon einmal etwas von diesen Siegeln gehört haben und der Text ist extra kurz und fasst nur das Wichtigste zusammen.
GOTS (Global Organic Textil Standard) ist das weltweit führende Siegel in der Textil Industrie und beinhaltet ähnlich wie das Fairtrade Siegel verschiedene Kriterien im sozialen und ökologischen Bereich. Entstanden ist die Organisation aus vier Einzelorganisationen aus den USA, Deutschland, Japan und Großbritannien, die mit mehreren anderen Organisationen und Experten gemeinsam das GOTS Siegel entwickeln, umsetzen und kontrollieren. Das sind auch die Tätigkeiten von GOTS. Die Entwicklung, die Umsetzung, die Verifizierung, der Schutz und die Förderung des GOTS Siegels in der gesamten Branche. Die Standards von GOTS umfassen die gesamte Lieferkette und ihre Vision ist, dass ökologischer Anbau normal und alltäglich wird und somit das Leben der Menschen und der Umwelt verbessert wird.
Für den Bereich der Produktion der Rohmaterialen und der Weiterverarbeitung bis zum Endprodukt gibt es sehr genaue Vorgaben zu Umweltstandards, technischen – und gesundheitsschutzmaßnahmen und soziale Mindeststandards. Der Schutz der Ökologie als Lebensgrundlage und die angemessene Behandlung und Bezahlung von Arbeitern sollen in jedem Produktionsschritt gefördert werden. Die genauen Vorgaben, die GOTS an ihre Mitglieder stellt können auf der Homepage nachgelesen werden. Es gibt auch einen sehr schönen kurzen Film, der die Hintergründe und die Tätigkeiten und Ziele von GOTS zusammenfasst.