So nach meinem “Sommer” Urlaub kommen nun wieder regelmäßig Beiträge, damit Ihr wieder interessante Themen zum lesen habt.
Heute beginnen wir mit einem Label das Ihren Fokus auf Nachhaltigkeit gesetzt hat und zwar Bleed Clothing. Die Crew von bleed liebt Fun- und Extremsportarten, und wo werden diese Ausgeübt? Genau, in der Natur, auf dem Wasser, im Wald in den Bergen oder auf Seen. Daher achten die Jungs und Mädels von bleed sehr auf unsere Natur und versuchen unsere Welt ein klein bisschen sauberer zu machen.
Der Name „bleed“ steht für die blutende Umwelt die seit Jahrzehnten vom Menschen ausgebeutet wird. Sogar der Strom für die Produktion wird von bleed aus Erneuerbaren Energien wie Solar und Windenergie gewonnen. Die Produkte sind aus natürlichen & nachhaltigen Fasern wie organic cotton gefertigt, doch auch andere nachhaltige Fasern wie recyeltes PET, recyeltes Silber, Bambusviskose und Kapok werden für die Produktion verwendet. Dieses garantiert eine gute Qualität, Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Temperaturausgleich oder antibakterielle und geruchshemmende Wirkung sind weitere positive Aspekte der Kleidung und das alles ohne Chemie.
bleed beweist, dass organic cotton nicht langweilig sein muss, sondern, dass es auch lässig, funktionell und stylish sein kann.
[www.bleed-clothing.com]