So ziemlich jeder hat irgendein Lieblingsteil in seinem Kleiderschrank liegen. Egal, was es ist, man zieht es immer gerne an. Es sitzt perfekt, entspricht genau dem eigenen Stilempfinden und sieht einfach so unverschämt gut aus, dass man regelmäßig Komplimente dafür bekommt. Schade nur, dass man sein liebstes Kleidungsstück nicht jeden Tag tragen kann. Manchmal, weil es lieber den Weg in die Wäsche finden sollte. Manchmal, weil es einfach die Situation nicht zulässt.
Gut, wenn man das Lieblingsteil seinen Bedürfnissen und auch den der Umwelt anpassen könnte. Mit Cargo-Pants, die man dank Reißverschluss auf verschiedene Beinlängen kürzen kann, so dass aus ihr ganz schnell eine 7/8-, eine 3/4- oder eine kurze Hose wird, wurde bereits ein erster Versuch in diese Richtung unternommen. Leider ohne Erfolg, da diese Hosen nie zu einem Kleidungsstück wurden, das man gerne in der Öffentlichkeit zur Schau stellen wollte. Jetzt gibt es von Apto einen neuen, deutlich stilvolleren Versuch mit veränderbaren Taschen.
Funktion und Design
Dass sich diese pragmatische Idee und ein elegantes Design dennoch vereinen lassen, zeigen die drei Jungs von Apto mit ihrem einzigartigen Taschenkonzept. Ebenfalls mit einem einfachen Reißverschlussverfahren ausgestattet, können die Taschen durch verschiedene Module von einem Laptop-Case, zu einem Messengerbag oder einem Weekender umfunktioniert werden. Weitere Individualisierungsmöglichkeiten bieten die Farbauswahl, zusätzliche Fächer oder Lederriemen, die man online zusammenstellen kann. Genauer ansehen könnt ihr euch das Ganze im Online-Konfigurator von Apto.
Dass aus der Apto Tasche nicht nur ein Gebrauchsgegenstand wird, der zu jeder Anforderung genutzt werden kann, sondern ein Lieblingsstück, das man zu jeder Situation auch tragen will, haben sich die Drei bei der Gestaltung ihrer Taschen die minimalistische und zeitlose Bauhaus-Schule zum Vorbild genommen. Sie schaffen auf diese Weise die Verbindung zwischen Funktion und Design.
Französische Handwerkskunst
Bei einem solch durchdachten Konzept darf natürlich auch die Qualität nicht zu kurz kommen. Die jungen Franzosen verarbeiten daher ihre hochqualitativen Materialien, wie italienisches Leder oder französischen Canvas-Stoff, noch von Hand, sodass man lange Freude an seiner Lieblingstasche hat.
1 Kommentar
Interessanter Beitrag und interessante Idee von Apto, gefällt mir persönlich echt gut! Wozu mehrere Taschen kaufen, wenn man nur eine mit gleich mehreren Funktionen hat. Die Taschen sehen auch sehr stilvoll und hochwertig verarbeitet aus. Schade, dass Weihnachten schon wieder vorbei ist…;)